Runaway Inflation - Was es ist, Definition und Konzept

Eine galoppierende Inflation ist eine Inflation, deren Höhe oder Inflationsrate durch Anstiege gekennzeichnet ist, die über zweistellig auftreten.

Berücksichtigt man die Höhe des von der Inflation erreichten Niveaus, wird es in der Regel in mehrere Typen eingeteilt. Runaway Inflation ist eine dieser Arten. Die Auswirkungen, die diese Art von Inflation in der Gesellschaft hervorruft, durchdringen tendenziell alle wirtschaftlichen und sozialen Schichten. Die wichtigste ist der Wertverlust des Geldes als stärkste Folge. Wenn eine Volkswirtschaft diese Inflation erlebt, reagieren die Menschen, die versuchen, ihren Status zu wahren, auf sehr unterschiedliche Weise.

Da es für Regierungen schwierig ist, Korrekturen vorzunehmen, die dieses Übel aus der Wirtschaft beseitigen, neigt es dazu, Wurzeln zu schlagen und über lange Zeiträume anzuhalten.

Ursachen der grassierenden Inflation

Es gibt viele Faktoren und wirtschaftliche Veränderungen, die dazu führen, dass das Inflationsniveau auf zwei- und dreistellig steigt. Dazu gehören die folgenden:

  • Das unzureichende Angebot des produktiven Sektors im Vergleich zur Nachfrage der Wirtschaft.
  • Wenn die Produktionskosten, also Rohstoffe, Steuern und Arbeit, ständig in die Preise steigen. Veranlasst gleichzeitig die Produzenten, diese kontinuierlichen Preissteigerungen der produzierten Güter zu übertragen.
  • Erwartungen der Hersteller, dass weitere Preiserhöhungen generiert werden. So antizipieren und die Preise wieder erhöhen.
  • Der Geldüberschuss über dem, was von der Wirtschaft verlangt wird.

Wie wir sehen können, sind sie Elemente oder Faktoren, die zu allen Inflationsarten gehören; aber in der Nachfrageinflation erscheinen sie vergrößert, da sie die Inflationsrate auf zwei Stellen bringen.

Ursachen der Inflation

Auswirkungen der grassierenden Inflation auf die Gesellschaft

Angesichts der Wurzeln und der Fortsetzung der grassierenden Inflation in den Volkswirtschaften, die sie erleben, und der starken Auswirkungen, die sie hervorruft. Die Mitglieder der Gesellschaft reagieren in der Regel mit verschiedenen wirtschaftlichen Veränderungen in ihren wirtschaftlichen Aktivitäten. Wirtschaftliche Aktivitäten, die größtenteils zu normalen Aktivitäten werden, die nicht mehr funktionieren und außer Kontrolle geraten.

Auf Verbraucherebene

  • Diese neigen dazu, Produkte zu erwerben und zu akkumulieren, von denen sie schätzen, dass sie in Zukunft teurer werden.
  • Weil die Währung an Wert verliert, versuchen die Bürger ihr Geld mit Fremdwährungen zu schützen.

Auf Unternehmensebene

  • Immobilien nehmen ungeahnte Preise ein.
  • Die verschiedenen Verträge, die die Zukunft betreffen, enthalten schließlich mehrere Klauseln, die mit periodischen Anpassungen unter Berücksichtigung des Inflationsniveaus zu tun haben.

Die Regierungen

  • Die Währungsbehörden setzen neue Maßnahmen zur Kontrolle der Geldmenge um.
  • Das Land verliert Wettbewerbsvorteile.
  • Umsetzung starker protektionistischer Maßnahmen.

Beliebte Beiträge

Hardware - Was ist das, Definition und Konzept

✅ Hardware | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Eine Hardware besteht aus allen physischen Teilen, aus denen ein Computer besteht, aus denen, die ...…

Fortran - Was ist das, Definition und Konzept

Fortran | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Fortran ist eine Programmiersprache, die auf numerische Anwendungen ausgerichtet und angepasst ist und ...…

Wie suche und finde ich einen Job auf Linkedin?

LinkedIn ist das professionelle Netzwerk schlechthin. Die meisten Fachleute, die Arbeit suchen oder Kunden finden möchten, erstellen darin ein Profil. Bei der Registrierung auf dieser Plattform werden mehrere Ziele berücksichtigt. Wenn Sie ein Projekt haben und Kunden finden oder Ihre Marke bekannt machen möchten, können Sie weiterlesen…

Hypermarkt - Was ist das, Definition und Konzept

✅ SB-Warenhaus | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Ein Hypermarkt ist ein Selbstbedienungsunternehmen, in dem Produkte auf Einzelhandelsebene verkauft werden und ...…