Regressklage - Was ist das, Definition und Konzept

Die Ersatzklage ist die gerichtliche Forderung eines Gläubigers, der seinen Schuldner durch eigene Kredite ersetzen will, damit er sein Vermögen vermehrt und seine eigenen Schulden einziehen kann.

Die Abtretungshandlung unterscheidet sich von der Abtretungsfigur. Subrogation ist der Ersatz in der Position einer Person, die sowohl ihre Rechte als auch ihre Pflichten erwirbt. Diesen Zweck verfolgt die Abtretungsklage nicht.

Diese Verfahrenshandlung räumt lediglich die Möglichkeit ein, dass ein Gläubiger seinen eigenen Schuldner vor den Guthaben von diesem tritt, um später seine Gutschriften einziehen zu können, um das Vermögen des Schuldners erhöht zu haben. Es handelt sich um eine Nebenklage.

Die Untätigkeit des Schuldners mit seinen eigenen Krediten, d. h. sein geringes Interesse, das zu erhalten, was seine Schuldner ihm schulden, ist die Ursache dieser Handlung.

Auf diese Weise kann der Gläubiger, sobald er seinen Schuldner bei seinen Handlungen zur Erlangung der Zahlung seiner Kredite ersetzt, das Vermögen des Schuldners erhöhen und so seinen eigenen Kredit eintreiben. Das heißt, eine wesentliche Voraussetzung für die Einleitung dieser Klage ist die Insolvenz des Schuldners.

Das heißt, die Ersetzung erfolgt nur in der Verfahrenshandlung und erwirbt nicht ihre Rechte und Pflichten.

Anforderungen an die Abtretungsklage

Damit ein Gläubiger diese Klage erheben kann, sind vier Voraussetzungen erforderlich:

  • Insolvenz des Schuldners: Der Schuldner muss nicht über genügend Eigenkapital verfügen, damit der Gläubiger die Forderung eintreiben kann.
    • Der Schuldner muss nicht auf seine Schulden reagieren, aber er hat Kredite zu seinen Gunsten. Der Gläubiger tut also: "Da er mich nicht bezahlen kann, weil er kein Vermögen hat, tritt ich in seine Stellung als Gläubiger ein, damit er den Kredit eintreiben kann und damit Vermögen an mich hat."
    • Der Gläubiger behält die Zahlung des Kredits, den der Schuldner zu seinen Gunsten hat, nicht direkt ein, sondern dieses Vermögen geht auf das Vermögen des Schuldners über und der Gläubiger holt es später bei ihm ein.
  • Der Gläubiger muss alle Möglichkeiten zur Feststellung des Vermögens des Schuldners ausgeschöpft haben.
  • Dass der Gläubiger tatsächlich ein Kreditrecht gegenüber dem Schuldner hat.
  • Dass der Kredit, den der Schuldner zu seinen Gunsten hat, nicht persönlicher Natur ist. Damit diese Gutschrift als persönlich anzusehen ist, bedeutet dies, dass nur und nur der Schuldner diese Klage wirksam machen kann (ohne die Möglichkeit des Regresses). Zum Beispiel Familienaktionen wie Scheidung. Sie könnte das Vermögen des Schuldners erhöhen, kann aber in diesem Fall vom Gläubiger nicht abgetreten werden.

Beispiel für eine Abtretungsaktion

Um diese Abtretungsaktion besser zu verstehen, geben wir ein Beispiel:

Ein Gläubiger (A) verkaufte ein Auto an (B) für 100 Dollar. (A) hat das Auto geliefert, aber (B) hat den Preis nicht bezahlt, daher schuldet (A) seinem Schuldner (B) 100 $.

(B) hat wiederum einen Kredit zugunsten von (C). (B) reparierte eine Panne bei (C) für 80 $, aber (C) zahlte nicht.

(B) ist zahlungsunfähig und (A) kann nicht von seinen Schulden eingezogen werden. (B) möchte seine eigenen Schulden nicht bei (C) einziehen, da in diesem Fall die $ 80, die er (C) schuldet, in die Zahlung gehen, die er bei (A) aussteht.

Sobald diese Situation erkannt ist, übt (A) die Forderungsabtretung aus und ersetzt (B) die Forderung von (C). Dadurch erhöht sich das Eigenkapital von (B) und kann mindestens 80 US-Dollar der Schulden eintreiben.

Beliebte Beiträge

Hacker müssen vom Schutz von Computern zum Schutz der Welt übergehen

Der F-Secure-Experte war der große Star von RootedCON, das auf spanische und weltweite Referenzen in der Cybersicherheit setzt. In einem Auditorium mit mehr als 1.000 Teilnehmern hat er gewarnt, dass Computer mit Lebensläufen und das Millionärseinkommen von Cyberkriminellen infiziert werden. Er hat sein ganzes Leben dem Schutz der Weiterlesen . gewidmet…

Feudalgesellschaft - Was es ist, Definition und Konzept

✅ Feudalgesellschaft | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Die feudale Gesellschaft oder die mittelalterliche Gesellschaft bezieht sich auf die Gesellschaften, die sich in den ...…

Der Facebook-Fall stürzt den gesamten Technologiesektor in eine Katastrophe

Die Verletzung der Privatsphäre, um Daten für die Politik zu nutzen, verursacht Chaos im US-Technologiesektor. Die Situation im Silicon Valley wird mit der Entkapitalisierung von Technologieunternehmen im wichtigsten Technologieindex der Vereinigten Staaten immer unhaltbarer. Um das Ganze abzurunden, lesen Sie mehr…