BME Clearing - Was ist das, Definition und Konzept

BME Clearing ist das Unternehmen, das als Clearing House am spanischen Termin- und Optionsmarkt (MEFF Exchange) agiert. Es ist Teil der Gruppe Bolsas y Mercados Españoles (BME).

Ihre Haupttätigkeit ist die Abwicklung und das Clearing von Futures und Derivaten als zentrale Gegenpartei (CCP) der BME-Gruppe.

Geschäftsfelder BME Clearing

Die Derivate, für die BME Clearing als Kontrahent auftritt, sind die folgenden:

  • Am MEFF gehandelte Finanzderivate (IBEX 35 Futures und Optionen, Futures und Optionen auf Aktien, Futures auf den Dividendenindex, Futures auf Aktiendividenden und Futures auf den 10-jährigen Notional Bond).
  • Repos auf Staatsschulden.
  • Energie.
  • Derivate von Zinssätzen.
  • Variables Einkommen.

BME Clearing als Institution.

Die BME Clearing wurde 2013 aus der MEFF Holding für derivative Finanzprodukte nach der EMIR (European Market Infrastructure Regulation) ausgegliedert. Darin wurde festgelegt, dass die Gegenparteifunktion von der Marktfunktion getrennt sein sollte. Aus diesem Grund wurde auch die Gesellschaft MEFF Exchange, der spanische Markt für Finanzterminkontrakte und Optionen, aus dieser Gesellschaft ausgegliedert.

Gemäß den vorgenannten Regelungen hat BME CLEARING am 16. September 2014 von ihrer zuständigen Behörde, der National Securities Market Commission (CNMV), die Zulassung als Central Counterparty Entity (CCP) erhalten.

Beliebte Beiträge

Großes Handelsabkommen zwischen Japan und der Europäischen Union

Selbst in einer globalisierten Welt bringen uns die aktuellen Wirtschaftsereignisse Nachrichten von Regierungen, die protektionistische Maßnahmen ankündigen. In den Vereinigten Staaten führt Präsident Trump Zölle ein und kündigt oder verhandelt internationale Handelsabkommen neu, während sich Großbritannien auf den Austritt aus der Europäischen Union und damit aus dem europäischen Gemeinsamen Markt vorbereitet. Angesichts dieser Maßnahmen, Weiterlesen…

Die spanische Regierung genehmigt eine Gehaltserhöhung für 2018

Regierungspräsident Mariano Rajoy hat zusammen mit Arbeitsministerin Fátima Báñez gemeinsam mit den Sozialagenten eine Neubewertung des interprofessionellen Mindestlohns (SMI) auf 850 Euro für das Jahr 2020 unterzeichnet. Eine durchaus bemerkenswerte Erhöhung, aber sehr weit entfernt vom SMI der übrigen führenden Länder im Wirtschaftswachstum der Weiterlesen…

Trends auf dem Arbeitsmarkt für 2018

Wir starten in ein neues Jahr, eine neue Etappe für den Arbeitsmarkt. Wir analysieren die Personal- und Beschäftigungstrends für dieses neue Jahr.…

Erste Reaktionen auf Trumps Steuersenkung: Gehälter und Investitionen steigen

Wie wir in unserem Artikel "Trump schreibt Geschichte durch Steuersenkungen" erklärt haben, hat der Präsident der Vereinigten Staaten die größte Steuersenkung der Geschichte durchgeführt. Mit einer solchen Steuersenkung soll die Wirtschaft reaktiviert werden, die Unternehmen die Investitionen erhöhen und die Großunternehmen die Löhne erhöhen. Das TelekommunikationsunternehmenWeiterlesen…