Diktatur - Was ist das, Definition und Konzept

Eine Diktatur ist eine Form des Regierungssystems. Was auf Autoritarismus beruht.

Ökonomisch geht dieses System davon aus, dass die Entscheidungsfindung der Macht entspricht, die von diesem Kommando (einer militärischen oder politischen Elite) ausgeübt wird. Sowohl auf der Produktions- als auch auf der Preisebene.

Die Existenz von Systemen, die von einer Diktatur regiert werden, bedeutet, dass die Wirtschaftsakteure in diesem Bereich weder über Marktmacht noch Eigentum an den Produktivsystemen verfügen.

Die Geschichte zeigt, wie solche politischen Systeme nach Zeiten von Wirtschaftskrisen oder Rezessionen entstehen. Fast immer als Reaktion auf die Instabilität, in der sich ein Land befindet. In vielen Fällen Hand in Hand mit dem Aufkommen einer bestimmten Ideologie oder Denkweise.

Das Normale ist, dass die Macht oder die öffentliche Verwaltung auf eine obligatorische Hauptfigur fällt, einen Diktator. Systeme, die von Diktaturen (ob rechts- oder linkstotalitärer Ideologien) regiert werden, zeichnen sich dadurch aus, dass sie keine oppositionellen Systeme oder Kräfte haben, die wirtschaftliche und politische Aktivitäten beeinflussen. In diesem Sinne ist es üblich, dass die Befugnis gesetzgeberische Maßnahmen trifft, die die Verbreitung jeglicher Art von Vereinigungen verhindern. Darunter diejenigen einer bestimmten Tätigkeit oder eines Wirtschaftssektors.

Die vorherrschende Methodik in dieser Art von System ist die Kontrolle der Bevölkerung, der Institutionen und der Ressourcen eines Landes. Um dies zu tun, verwenden Sie gewaltsame oder nicht demokratisch festgelegte Gesetze. Dies führt zu einem neuen Revoltensystem und seinen Ideen, in dem eine Vielzahl individueller Freiheiten unterdrückt werden.

Die Diktatur des Proletariats

In der Geschichte und im ökonomischen Denken gibt es auch den Begriff der Diktatur des Proletariats. Eine im Marxismus entstandene Theorie, die eine dem Kapitalismus entgegengesetzte Regierungsform etabliert und den Sozialismus als Grundlage der Kontrolle über ein Wirtschaftssystem stellt. Auf diese Weise kontrolliert das Proletariat (die angestellten Industriearbeiter nach der Doktrin) jede Ebene der Staatsmacht, plädiert für soziale Gleichheit (die Macht von der Figur des bürgerlichen Kaufmanns zu übernehmen) und legt die Grundlagen für die Schaffung eines kommunistischen Systems.

Beliebte Beiträge

Vergleichsvorteil - Was es ist, Definition und Konzept

✅ Vergleichsvorteil | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Der komparative Vorteil ist die Fähigkeit einer Person, eines Unternehmens oder eines Landes, eine gute ...…

Gebäude mit Herz

Der Kauf und Verkauf von Gebäuden und deren anschließende Sanierung für unterschiedliche Nutzungen erzeugt einen wirtschaftlichen Motor für Städte…

Preisdiskriminierung ersten Grades

✅ Preisdiskriminierung ersten Grades | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Preisdiskriminierung ersten Grades ist eine Geschäftspraxis, die in ...…