Rationale Erwartungen - Was es ist, Definition und Konzept

Rationale Erwartungen sind eine ökonomische Theorie, die besagt, dass Wirtschaftsakteure ihre Erwartungen rational unter Verwendung aller verfügbaren Informationen bilden.

Rationale Erwartungen gehen davon aus, dass Einzelpersonen und andere Wirtschaftsakteure den Wert schätzen, den wirtschaftliche Variablen in Zukunft haben werden, indem sie die ihnen zur Verfügung stehenden Informationen und Erfahrungen effizient nutzen. Möglicherweise können sie sogar die Maßnahmen der Regierung antizipieren, um mit einer Störung in der Wirtschaft umzugehen.

Dies bedeutet, dass die Erwartungen nicht verzerrt sind, Fehler auftreten können, aber im Durchschnitt die Erwartungen richtig sind und die Fehler zufällig sind. Darüber hinaus beeinflussen Ihre aktuellen Erwartungen die zukünftige Entwicklung der Wirtschaft.

Ursprung rationaler Erwartungen

Die ersten Ideen rationaler Erwartungen wurden Anfang der 1960er Jahre von J. Muth vorgestellt, jedoch mit Arbeiten anderer Ökonomen wie Lucas, Sargent, Wallace und Barro entwickelt.

Insbesondere Lucas gelang es, diese Theorie in die Makroökonomie und die Analyse wirtschaftspolitischer Wirkungen einfließen zu lassen.

Merkmale rationaler Erwartungen

Rationale Erwartungen basieren auf den folgenden Grundannahmen über Wirtschaftssubjekte und ihr Verhalten:

  • Sie sind rational: Sie verwenden Argumente, um Annahmen zu treffen. Es geht nicht um Emotionen, wie Behavioral Finance argumentiert.
  • Sie verfügen über relevante Informationen wie: Informationen über die vergangene Entwicklung der Variablen, für die Erwartungen gebildet werden, Informationen über andere Variablen, die das Verhalten der analysierten Variablen beeinflussen können, Informationen über die Wirtschaftspolitik der Regierung in der Gegenwart und in der Vergangenheit.
  • Sie verhalten sich so, als ob der Rest der Agenten auch rational wäre.
  • Sie überprüfen ihre Erwartungen und versuchen, Anpassungen vorzunehmen, damit sie bei ihren Schätzungen nicht noch einmal Fehler machen.

Auswirkungen rationaler Erwartungen

Einer der Haupteffekte dieser Theorie besteht darin, dass es nicht mehr so ​​einfach sein wird, Wirtschaftsakteure zu täuschen, und daher sind einige der als wirksam erachteten Wirtschaftspolitiken nicht mehr so.

So würde zum Beispiel nach den Vorstellungen von Keynes eine expansive Geldpolitik eine Reduzierung der Löhne (Realwert) ermöglichen, ohne dass es so viel Widerstand der Arbeiter gibt. Auf diese Weise könnte mehr Geld ausgegeben werden, um die Inflationsrate zu erhöhen, die Reallöhne zu senken (was die Einstellungsquote erhöhen würde) und die Arbeitslosenquote zu senken.

Wenn wir jedoch Agenten mit rationalen Erwartungen haben, wäre diese Richtlinie nicht wirksam. Die erwartete Inflationsrate würde nahe an der realen liegen und die Arbeitnehmer würden sich bewusst sein, dass ihre Reallöhne sinken.

Anhänger der Theorie der rationalen Erwartungen schlugen eine Revision der Phillips-Kurve vor. Am Anfang sind sich die Arbeitnehmer möglicherweise nicht bewusst, dass höhere Preise ihre Löhne senken, sodass sie Arbeit zu einem niedrigeren Preis anbieten, die Arbeitgeber bereit sind, mehr einzustellen und die Arbeitslosigkeit kurzfristig sinkt. In der Folgezeit haben die Arbeiter jedoch bereits Erwartungen über die zukünftige Inflation gebildet, sie realisieren die niedrigeren Löhne und die Arbeitslosigkeit steigt (Rückkehr zum Ausgangswert, aber zu einer höheren Inflation). Rationale Erwartungen machen eine Erhöhung der Inflation zu keiner wirksamen Politik zum Abbau der Arbeitslosigkeit.

Beliebte Beiträge

Hardware - Was ist das, Definition und Konzept

✅ Hardware | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Eine Hardware besteht aus allen physischen Teilen, aus denen ein Computer besteht, aus denen, die ...…

Fortran - Was ist das, Definition und Konzept

Fortran | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Fortran ist eine Programmiersprache, die auf numerische Anwendungen ausgerichtet und angepasst ist und ...…

Wie suche und finde ich einen Job auf Linkedin?

LinkedIn ist das professionelle Netzwerk schlechthin. Die meisten Fachleute, die Arbeit suchen oder Kunden finden möchten, erstellen darin ein Profil. Bei der Registrierung auf dieser Plattform werden mehrere Ziele berücksichtigt. Wenn Sie ein Projekt haben und Kunden finden oder Ihre Marke bekannt machen möchten, können Sie weiterlesen…

Hypermarkt - Was ist das, Definition und Konzept

✅ SB-Warenhaus | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Ein Hypermarkt ist ein Selbstbedienungsunternehmen, in dem Produkte auf Einzelhandelsebene verkauft werden und ...…