Mit einem Wert von 148 Milliarden belegt die Hong Kong and Shanghai Banking Corporation, besser bekannt als HSBC, den ersten Platz, gefolgt von der Santander Bank mit 82,22 und das deutsche Finanzinstitut Allianz schließt das Podium mit einer Marktkapitalisierung von 77,11 Milliarden Euro.
Das Land mit der höchsten Präsenz in den Top 10 ist auf den ersten Blick Großbritannien mit 3 Unternehmen, dicht gefolgt von der Schweiz und Frankreich.
Spanische Banken sind den ersten beiden relativ nahe. Dies ist bei der bereits erwähnten Santander Bank und der BBVA der Fall, die sich sehr nahe an den Top 10 befinden, nämlich auf dem elften Platz. Die drittgrößte spanische Bank und am weitesten entfernt ist jedoch Caixa, die auf Platz 34 liegt.
Nachfolgend finden Sie die Rangliste der größten Banken in Europa (Angaben in Milliarden Euro), geordnet nach Börsenkapitalisierung per 30. März 2017 und Bilanzsumme per 31. Dezember 2016:
Nein. | Unternehmen | Börsenkapitalisierung | Vermögenswerte | Land |
---|---|---|---|---|
1 | HSBC | 148,48 | 2.251,81 | Großbritannien |
2 | Santander Bank | 82,22 | 1.339,13 | Spanien |
3 | Allianz | 77,11 | 883,81 | Deutschland |
4 | BNP Paribas | 72,80 | 2.076,96 | Frankreich |
5 | Chubb | 59,35 | 151,50 | schweizerisch |
6 | Ubs | 55,44 | 871,53 | schweizerisch |
7 | Axa | 55,41 | 892,78 | Frankreich |
8 | ING-Gruppe | 55,03 | 845,08 | Niederlande |
9 | Lloyds Bank | 54,33 | 957,21 | Großbritannien |
10 | Aufsichtspflicht | 50,00 | 550,71 | Großbritannien |
11 | Banco Bilbao Vizcaya Argenta | 45,56 | 731,85 | Spanien |
12 | Nordea Bank Ab | 42,78 | 615,66 | Schweden |
13 | Barclays Plc | 42,35 | 1.419,93 | Großbritannien |
14 | Intesa Sanpaolo | 41,43 | 725,10 | Italien |
15 | Zürich Versicherungsgruppe Ag | 37,22 | 362,83 | schweizerisch |
16 | Société Generale Sa | 35,75 | 1.382,24 | Frankreich |
17 | Credit Agricole Sa | 34,14 | 1.524,23 | Frankreich |
18 | Royal Bank of Scotland-Gruppe | 33,30 | 934,81 | Großbritannien |
19 | Deutsche Bank AG-registriert | 30,95 | 1.590,55 | Deutschland |
20 | Danske Bank A / S | 30,81 | 468,54 | Dänemark |
21 | Investor Ab-B Shs | 30,56 | 38,60 | Schweden |
22 | Unicredit Spa | 30,35 | 859,53 | Italien |
23 | Swiss Re Ag | 29,67 | 203,91 | schweizerisch |
24 | Münchener Rückver Ag-Reg | 29,20 | 267,80 | Deutschland |
25 | Aon Plc | 29,10 | 25,23 | Großbritannien |
26 | Credit Suisse Group Ag-Reg | 28,04 | 764,20 | schweizerisch |
27 | Standard Chartered Plc | 27,21 | 613,15 | Großbritannien |
28 | Kbc Groep Nv | 25,24 | 275,20 | Belgien |
29 | Sampo Oyj-A Shs | 25,13 | 37,95 | Finnland |
30 | Aviva Plc | 24,68 | 515,50 | Großbritannien |
31 | Svenska Handelsbanken-A Shs | 24,50 | 274,17 | Schweden |
32 | Swedbank Ab - A-Aktien | 23,96 | 224,78 | Schweden |
33 | Dnb-Griff | 23,59 | 291,73 | Norwegen |
34 | Caixabank S.A | 22,89 | 347,93 | Spanien |
35 | Skandinaviska Enskilda Ban-A | 22,30 | 273,45 | Schweden |
36 | Unibail-Rodamco Se | 22,06 | 40,75 | Frankreich |
37 | Assicurazioni Generali | 22,01 | 521,18 | Italien |
38 | Abn Amro Group Nv-Cva | 20,91 | 394,48 | Niederlande |
39 | Legal & General Group Plc | 17,88 | 547,61 | Großbritannien |
40 | Natixis | 17,37 | 527,86 | Frankreich |
41 | Deutsche Börse AG | 16,44 | 163,84 | Deutschland |
42 | Willis Towers Watson Plc | 16,17 | 28,68 | Großbritannien |
43 | Vonovia Se | 15,85 | 32,52 | Deutschland |
44 | Partners Group Holding AG | 14,12 | 1,80 | schweizerisch |
45 | Groupe Bruxelles Lambert Sa | 13,93 | 21,87 | Belgien |
46 | Allied Irish Banks Plc | 13,57 | 95,62 | Irland |
47 | London Stock Exchange Group | 13,23 | 661,08 | Großbritannien |
48 | Hannover Rück Se | 12,95 | 63,53 | Deutschland |
49 | Erste Group Bank AG | 12,82 | 208,23 | Österreich |
50 | Cnp-Zusicherungen | 12,66 | 419,13 | Frankreich |