Unfallversicherung - Was ist das, Definition und Konzept

Die Unfallversicherung schützt vor Schäden an der körperlichen Unversehrtheit. Daher wird sie bei zufälligen Ereignissen aktiviert, die eine (vorübergehende oder dauerhafte) Invalidität oder den Tod des Versicherten verursacht haben könnten.

Mit anderen Worten, diese Versicherungen bieten dem Auftragnehmer eine Entschädigung bei bestimmten Ereignissen, die einen Schaden verursachen. Dies können beispielsweise ein Autounfall oder ein Haushaltsunfall sein.

Unfallversicherungsmerkmale

Zu den Merkmalen der Unfallversicherung gehören:

  • Der Vertrag muss die gedeckten Ansprüche und die maximale Entschädigungshöhe angeben.
  • Die Versicherungsgesellschaft zahlt die Entschädigung nur, wenn der Schadensfall im Vertrag enthalten ist.
  • Die Versicherung wird nicht aktiviert, wenn nachgewiesen wird, dass der Schaden durch denselben Versicherten verursacht wurde.
  • Der Auftragnehmer zahlt eine Prämie, einmalig oder regelmäßig. Im Gegenzug erhalten Sie Versicherungsschutz zu Bedingungen, die im Vertrag festgelegt sind.
  • In manchen Fällen ist eine Unfallversicherung obligatorisch, zum Beispiel für Auslandsreisende. So können sie im Falle eines Unfalls während der Reise ärztliche Hilfe abdecken.
  • Sie umfassen medizinische Leistungen, die vom Versicherer bis zu einem bestimmten Betrag und innerhalb der vertraglich festgelegten Bedingungen bezahlt werden. All dies in Abstimmung mit der jeweiligen Gesundheitseinrichtung.
  • Die Police kann individuell oder kollektiv sein und Arbeitsunfälle abdecken oder nicht.
  • Die von der Deckung ausgeschlossenen Tatsachen sind in der Regel im Vertrag aufgeführt.
  • Im Todesfall des Versicherten haben die Begünstigten Anspruch auf Entschädigung.

Beispiel Unfallversicherung

Ein Beispiel für eine Unfallversicherung ist die Complementary Risk Work Insurance (SCTR), die von der peruanischen Regierung geschaffen wurde. Daher ist es obligatorisch, dass Unternehmen, die wirtschaftliche Tätigkeiten mit hohem Risiko ausüben, wie Bergbau oder Bauwesen, diese Police für ihre Mitarbeiter bezahlen.

Das Vorstehende ist insofern gerechtfertigt, als das Engagement von Arbeitnehmern in einigen Fällen die Ausführung riskanter Aufgaben impliziert. Diese können Integritäts- oder Gesundheitsschäden verursachen.

Beliebte Beiträge

Wie binden Sie Kunden in der wettbewerbsorientierten Welt des E-Commerce?

Ein guter Kundenservice, die Fähigkeit zur Klärung von Zweifeln oder Einwänden, die Verfügbarkeit von Informationen und der After-Sales-Service werden immer wichtiger. Dies ist nicht nur im Face-to-Face-Verkauf der Fall, sondern auch im E-Commerce. Jedes Geschäft, das die Kundenzufriedenheit nicht berücksichtigt, ist ein GeschäftWeiterlesen…

Sachenrecht - Was es ist, Definition und Begriff

✅ Schutzrechte | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Das Eigentumsrecht bezieht sich auf die Befugnisse zur Nutzung, Verfügung und Inanspruchnahme und ...…

Wirtschaftsrechte - Was es ist, Definition und Konzept

✅ Wirtschaftliche Rechte | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Wirtschaftliche Rechte gelten als Menschenrechte, die sich mit der Gewährleistung wirtschaftlicher Bedingungen beschäftigen ...…

Beschwerde - Was es ist, Definition und Konzept

✅ Beschwerde | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Die Beschwerde ist das Schreiben, das die Behörden über eine strafrechtliche Handlung informiert, in der ...…