Fixed Income Portfolio - Was es ist, Definition und Konzept

Das festverzinsliche Portfolio ist ein Anlageportfolio, das es seinen Eigentümern, bei denen es sich um eine oder mehrere Personen (natürliche oder juristische) handeln kann, ermöglicht, einen Gewinn basierend auf ihrem Eigenkapital zu erzielen. Es zeichnet sich durch die Gruppierung festverzinslicher Finanztitel aus.

Das festverzinsliche Portfolio umfasst Vermögenswerte mit im Zeitverlauf relativ stabilen Renditen. Daher ist der Anleger im Vergleich zu anderen Optionen wie dem Aktienmarkt mit weniger Unsicherheit konfrontiert.

Festverzinsliche Portfoliowerte

Das festverzinsliche Portfolio besteht hauptsächlich aus den folgenden Vermögenswerten:

  • Festgelder: Der Nutzer überweist einen Teil seines Kapitals für einen bestimmten Zeitraum an ein Finanzinstitut. Nach Ablauf dieser Frist erhalten Sie das Geld zuzüglich Zinsen zurück.
  • Schatzbriefe: Es handelt sich um von Regierungen begebene Schuldverschreibungen. Der Anleger erwirbt sie gegen Zahlung von Zinsen und der Rückgabe seines Geldes innerhalb eines Zeitraums von drei bis achtzehn Monaten.
  • Fesseln: Private und staatliche Einrichtungen geben diese Titel aus, um Kapital zu beschaffen und ihre Operationen zu finanzieren. Das Institut zahlt dem Gläubiger beispielsweise jeden Monat die anfallenden Zinsen aus. Ebenso zahlt sie das normalerweise investierte Kapital am Ende der Verschuldungsphase zurück.
  • Rentenfonds: Investmentfonds, die ausschließlich in festverzinsliche Instrumente investieren.

Erträge aus festverzinslichen Portfolios

Die Tatsache, dass es sich bei dem Portfolio um festverzinsliche Wertpapiere handelt, bedeutet nicht, dass Anleger in allen Zeiträumen die gleichen Renditen erzielen. Sicher ist jedoch, dass sie im Vergleich zu Aktien (Aktien) einem geringeren Risiko ausgesetzt sind.

Verschiedene Faktoren bestimmen die Rentabilität eines Vermögenswerts. Bei Schulden, die Unternehmen beispielsweise begeben, steht die Zahlung nicht immer fest. Letzteres geschieht bei Anleihen mit variablen Kupons, bei denen der Zinssatz abhängig von der Wertentwicklung eines Marktindikators wie Euribor oder Libor variiert.

Darüber hinaus besteht immer die Möglichkeit, dass das emittierende Unternehmen bei der Erfüllung der Zahlung an seine Gläubiger in finanzielle Schwierigkeiten gerät.

Beliebte Beiträge

Wie binden Sie Kunden in der wettbewerbsorientierten Welt des E-Commerce?

Ein guter Kundenservice, die Fähigkeit zur Klärung von Zweifeln oder Einwänden, die Verfügbarkeit von Informationen und der After-Sales-Service werden immer wichtiger. Dies ist nicht nur im Face-to-Face-Verkauf der Fall, sondern auch im E-Commerce. Jedes Geschäft, das die Kundenzufriedenheit nicht berücksichtigt, ist ein GeschäftWeiterlesen…

Sachenrecht - Was es ist, Definition und Begriff

✅ Schutzrechte | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Das Eigentumsrecht bezieht sich auf die Befugnisse zur Nutzung, Verfügung und Inanspruchnahme und ...…

Wirtschaftsrechte - Was es ist, Definition und Konzept

✅ Wirtschaftliche Rechte | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Wirtschaftliche Rechte gelten als Menschenrechte, die sich mit der Gewährleistung wirtschaftlicher Bedingungen beschäftigen ...…

Beschwerde - Was es ist, Definition und Konzept

✅ Beschwerde | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Die Beschwerde ist das Schreiben, das die Behörden über eine strafrechtliche Handlung informiert, in der ...…