Köder- und Hakengeschäftsmodell

Das Bait-and-Hook-Geschäftsmodell besteht darin, ein Produkt zu einem sehr niedrigen Preis (Köder) zu verkaufen, in der Hoffnung, durch den Einkauf von Ersatzteilen, Verbrauchsmaterialien oder Dienstleistungen (Hook) langfristig Gewinn zu machen.

Das Köder- und Hakenmodell ist eine Verkaufsstrategie, bei der ein Basisprodukt zu einem sehr niedrigen Preis (auch mit Verlust) angeboten wird und den Kunden dann zwingt, immer wieder Ersatzteile, Verbrauchsmaterialien oder Dienstleistungen zu kaufen, die relativ hochpreisig sind.

Herkunft des Köder- und Hakenmodells

Der Ursprung dieses Geschäftsmodells geht auf das Ende des 19. Jahrhunderts zurück. Damals erfand der Kaufmann King C. Gillette einen Rasierer, bei dem die Klingen wegwerfbar waren. Dadurch entfällt das lästige Nachschärfen der herkömmlichen Klingen, es reicht aus, die Rasierklingen gegen neue auszutauschen.

Gillette entwickelte dann ein Geschäftsmodell, bei dem es die Geräte zu einem sehr niedrigen Preis verkaufte, Kunden anzog und dann langfristige Gewinne aus dem wiederholten Verkauf von Rasierklingen erzielte.

Vor- und Nachteile des Modells

Die großen Vorteile des Modells liegen in der Kundenbindung und der langfristigen Gewinnsicherung. Die Nachteile ergeben sich dagegen aus dem Risiko, Ködereinheiten zu verkaufen, ohne einen Absatz von Ersatzteilen oder Verbrauchsgütern zu erzielen. Außerdem besteht das Problem, dass ein Wettbewerber kompatible Teile oder Verbrauchsmaterialien herstellen und sich die Erlöse aus dem Verkauf des Köders aneignen kann.

Köder- und Hakenbeispiele

  • Rasierer: Rasierer (Köder) und Ersatzklingen (Haken).
  • Videospielkonsolen: Konsolen- (Köder) und Spiellizenzen (Haken).
  • Drucker: Drucker (Köder) und Tintenpatronen (Haken).
  • Wasserspender: Wasserspender (Köder) und Wasserflaschen (Haken).

Beliebte Beiträge

Informationswirtschaft

✅ Informationswirtschaft | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Die Informationswirtschaft ist ein Wirtschaftszweig, der sich der ...…

Finanzielle Abschreibungsmethoden

✅ Finanzielle Amortisationsmethoden | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Die finanziellen Amortisationsmethoden sind diejenigen, die zum Aussterben einer ...…

Bericht - Was es ist, Definition und Konzept

✅ Bericht | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Ein Bericht ist ein Dokument, dessen Zweck es ist, eine Reihe von Informationen mitteilen zu können ...…