Ökonomisches Paradigma - Was es ist, Definition und Konzept

Ein ökonomisches Paradigma ist ein Modell, das in einer bestimmten wissenschaftlichen Disziplin, in diesem Fall in der Volkswirtschaftslehre, betrachtet und für gültig gehalten wird.

Ein ökonomisches Paradigma ist daher eine Strömung des ökonomischen Denkens, die, von ihren Autoren verteidigt, für die Erreichung bestimmter Ziele als gültig erachtet wird.

Dieses Paradigma wird normalerweise als unverrückbar angenommen, da seine Verteidiger es als das optimale Schema betrachten, um alle Probleme zu lösen und die Bedürfnisse der Gesellschaft zu befriedigen.

Zu den wichtigsten ökonomischen Paradigmen zählen Physiokratie, Merkantilismus, Liberalismus und Marxismus.

Wichtigste wirtschaftliche Paradigmen

Um den letzten Punkt zu erweitern, können wir folgendes unter den wichtigsten ökonomischen Paradigmen hervorheben:

  • Merkantilismus.
  • Physiokratie.
  • Marxismus.
  • Neoklassizismus.
  • Keynesianismus.
  • Liberalismus.

Kritik an den wichtigsten Wirtschaftsparadigmen

Obwohl die wichtigsten ökonomischen Paradigmen als die oben genannten gelten, bezieht sich die Definition dessen, was als Paradigma gilt, auf ein Modell, das von der Wissenschaft empirisch validiert wurde. In diesem Sinne haben viele Autoren bestimmte Paradigmen sehr kritisch gesehen, die als solche nicht den Empirismus darstellen, der andererseits von einem Modell verlangt wird, um als Paradigma zu gelten.

Dies hat im Laufe der Geschichte zu großen Debatten geführt, die zu Diskrepanzen unter Ökonomen geführt haben, die diese Paradigmen unterschiedlich betrachten, je nachdem, welche Denkweise sie verteidigen. Daher zeigt die Wirtschaftswissenschaft einen Bruch zwischen dem, was manche als Wissenschaft betrachten, basierend auf der Orthodoxie, und dem, was manche Wirtschaftsphilosophie oder Heterodoxie nennen.

Informellen Wirtschaft

Beliebte Beiträge

Nebenprodukt - Was ist das, Definition und Konzept

✅ Nebenprodukt | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Das Nebenprodukt ist ein Sekundärprodukt, das aus einem industriellen Prozess gewonnen wird, wenn dieser Vorgang ursprünglich ...…

Öffentliche Wahl - Was es ist, Definition und Konzept

✅ Öffentliche Wahl | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Public Choice ist eine Theorie, die versucht zu erklären, wie Behörden politische Entscheidungen treffen ...…