Mathematische Variable - Was ist das, Definition und Konzept

Eine mathematische Variable ist ein Symbol, das verwendet wird, um Formeln, Algorithmen oder Gleichungen vorzuschlagen. Dieser wiederum kann in Abhängigkeit von anderen Variablen sowie einer Reihe von Parametern und bestimmten Konstanten unterschiedliche Werte annehmen.

Daher sind sie von unschätzbarem Wert, um mathematische Probleme oder Modelle zu stellen. Tatsächlich könnten viele komplexe Probleme ohne sie nicht gelöst werden.

Wir sollten sie nicht mit dem Begriff des Unbekannten verwechseln, der etwas Unbekanntes ist. Nun, die Variable ist dadurch gekennzeichnet, dass sie einen unbestimmten Wert annimmt, aber sie kann berechnet werden.

Unterschied zwischen konstanter und mathematischer Variable

In vielen Gleichungen sehen wir eine Reihe von Zahlen oder Kleinbuchstaben (die normalerweise Vokale sind). Das sind die Konstanten. Der Unterschied zu Variablen besteht darin, dass erstere feste Werte sind, während letztere unterschiedliche Werte annehmen; daher der Name. Daher variiert letzteres als Funktion dieser Konstanten und anderer Variablen.

Die Konstante hat zwei grundlegende Bedeutungen. Einerseits kann es uns den Wert sagen, den die abhängige Variable annimmt, wenn die unabhängigen null sind. Andererseits kann es, bezogen auf das vorherige, den Abschaltpunkt der Funktion auf einer Koordinatenachse anzeigen. Wir werden dies im Beispiel genauer sehen.

Abhängige und unabhängige Variable

Mathematische Variablen werden normalerweise durch X, Y oder Z dargestellt und werden von Zahlen oder anderen Buchstaben begleitet, die wir Parameter nennen. Bei einer großen Anzahl von Variablen werden in der Nomenklatur normalerweise Indizes verwendet. Auf diese Weise wird nur ein Buchstabe mit einer Nummerierung verwendet.

Variablen können unabhängig oder abhängig sein. Erstere nehmen Werte an, die wir als exogen bezeichnen, während letztere wir als endogen bezeichnen. Das heißt, erstere erklären letztere. Auf diese Weise können wir die Werte des anderen erhalten, indem wir dem einen Werte geben.

Daher haben die unabhängigen eine Nummer oder einen Parameter, der sie begleitet. Geben Sie an, wie die abhängigen davon abhängig sind. Der Absolutwert gibt Auskunft über die Größe dieser Abweichung, während das Vorzeichen verdeutlicht, ob sie direkt (in die gleiche Richtung) oder invers (in die entgegengesetzte Richtung) ist.

Beispiel für eine mathematische Variable: die Geradengleichung

Als nächstes werden wir ein Beispiel für eine der beliebtesten mathematischen Gleichungen verwenden, die der Geraden.

Darin haben wir eine unabhängige Variable oder X, die sich auf die Ordinatenachse bezieht. Sowie ein weiteres abhängiges oder Y, das sich auf der Abszissenachse befindet.

Sehen wir uns das Bild an und kommentieren wir es dann:

Wie wir im Bild sehen, können wir eine Geradengleichung beobachten.

Wenn wir ein generisches Format verwenden möchten, wäre es Y = a + bX.

Somit ist der Parameter im Beispiel b oder (-2), während die Konstante a oder 5 ist. Der Abschaltpunkt der Achsen wird berechnet, indem X und Y gleich Null gesetzt und die andere mathematische Variable berechnet wird.

Beliebte Beiträge

Das sind die stärksten Währungen der Welt

Die stärksten Währungen der Welt sind diejenigen, die auf den globalen Märkten einen hohen Wert haben, die daher bei internationalen Transaktionen verwendet werden und normalerweise auf den Finanzmärkten Unterstützung und Stabilität haben. Über harte Währungen zu sprechen ist nicht mit denen von größerem Nutzen verbunden. Ohne weiter zu gehen, die MünzenWeiterlesen…

So fälschen kriminelle Banden Geld

Bis zu einer Million Euro, 1,2 Millionen Dollar und kolumbianische Pesos wurden in Kolumbien an eine internationale Organisation, die sich der Geldfälschung widmet, interveniert. Die Kriminellen produzierten vor allem 100-Euro- und Dollar-Scheine. Wir analysieren Ihre Vorgehensweise. Die Operation zur Erfassung dieser Band war dank der Zusammenarbeit möglichWeiterlesen…

Eine Insel in Kanada bietet ein Haus und einen Job zum Umziehen

Wenn Sie Ihr Leben verändern möchten und den Schnee mögen, ist dies ohne Zweifel Ihr ideales Jobangebot. Eine kleine kanadische Insel namens Cape Breton hat aufgrund der Landflucht Probleme, deshalb hat sie Schwierigkeiten, Menschen für ihre Jobs zu finden. Dieses kuriose Angebot, das auf Facebook veröffentlicht wurde, hat Aufmerksamkeit erregtWeiterlesen…

Wall Street Rally geht weiter: Bildet sich eine neue Tech-Blase?

Trotz der Verlangsamung der Weltwirtschaft verzeichnen die US-Aktienmärkte in den letzten Monaten ein gefährlich ähnliches Wachstum wie die Dotcom-Blase. Der übermäßige Anstieg der Kurse einiger Wertpapiere und die Volatilität beginnen bereits Experten zu beunruhigen. AktienmärkteWeiterlesen…