Normativ - Was ist das, Definition und Konzept

Die Verordnung ist der Satz von Gesetzen, der ein bestimmtes Thema oder einen bestimmten Bereich regelt. Es ist eine Zusammenstellung der geltenden Vorschriften.

Obwohl der Begriff der gesetzlichen Vorschriften gleichbedeutend mit dem Begriff des Rechts sein kann, werden Vorschriften in der Regel als Gesamtheit von Gesetzen oder Vorschriften verstanden, die eine gemeinsame Angelegenheit regeln. Es wird auch häufig verwendet, um die Gesetze zu definieren, die ein Gebiet betreffen, beispielsweise kommunale Vorschriften.

Dieses Konzept kann beispielsweise verwendet werden, um Transportvorschriften oder Handelsvorschriften anzugeben, die alle Codes für den Geschäftsverkehr umfassen würden.

Dieses Regelwerk hat die Funktion, die täglichen Aktivitäten der Menschen zu regeln, den Ehestand, das Erbrecht, Verbrechen und deren Strafen usw. zu regeln.

Daher müssen die Vorschriften alle Anforderungen der Normen erfüllen. Mit anderen Worten, das in der Verfassung festgelegte Gesetzgebungsverfahren muss eingehalten werden, um die Normen zu schaffen, die in den Verordnungen zusammengefasst werden.

Merkmale der Verordnung

Die Hauptmerkmale der Verordnungen, wie auch der Gesetze, sind:

  • Unpersönlich: Die Normen oder Regeln, aus denen die Vorschriften bestehen, sind nicht nominell. Mit anderen Worten, sie richten sich nicht an bestimmte Personen, sondern an die Gesellschaft als Ganzes.
  • Verpflichtend: Die Regeln sind bindend. Das heißt, sie haben Verbindlichkeit gegenüber den Bürgern. Es ist zwingend erforderlich, das Gesetz zu respektieren und einzuhalten.
  • Abstrakt: Die Regeln enthalten keine spezifischen Annahmen, sondern sprechen eher von einer allgemeinen Annahme, in der andere spezifische Fälle und deren Besonderheiten verstanden werden können.
  • Allgemeines: Die Normen werden so diktiert, dass sie von der gesamten Bevölkerung, auf die in diesem Gesetz in seiner Verordnung Bezug genommen wird, erfüllt werden.
  • Öffentlichkeit: Die Normen müssen so veröffentlicht werden, dass sie einer möglichen Kenntnis der gesamten Bevölkerung zugänglich sind, ohne die sie nicht durchgesetzt werden könnten.

Normative Hierarchie

Die Normen sind nach einer in den Verfassungen festgelegten Hierarchie organisiert, um zu wissen, welche Normen einen höheren Wert haben. Dies dient dazu, zu wissen, welche Regel im Falle eines Konflikts oder Widerspruchs Vorrang hat.

Diese Pyramide wäre nur in den Modellen gültig, die dem kontinentalen Recht folgen. Und daher wäre es in den Modellen des angelsächsischen Rechts nicht gültig, wo die Jurisprudenz hat eine herausragende Rolle.

Beliebte Beiträge

Das sind die stärksten Währungen der Welt

Die stärksten Währungen der Welt sind diejenigen, die auf den globalen Märkten einen hohen Wert haben, die daher bei internationalen Transaktionen verwendet werden und normalerweise auf den Finanzmärkten Unterstützung und Stabilität haben. Über harte Währungen zu sprechen ist nicht mit denen von größerem Nutzen verbunden. Ohne weiter zu gehen, die MünzenWeiterlesen…

So fälschen kriminelle Banden Geld

Bis zu einer Million Euro, 1,2 Millionen Dollar und kolumbianische Pesos wurden in Kolumbien an eine internationale Organisation, die sich der Geldfälschung widmet, interveniert. Die Kriminellen produzierten vor allem 100-Euro- und Dollar-Scheine. Wir analysieren Ihre Vorgehensweise. Die Operation zur Erfassung dieser Band war dank der Zusammenarbeit möglichWeiterlesen…

Eine Insel in Kanada bietet ein Haus und einen Job zum Umziehen

Wenn Sie Ihr Leben verändern möchten und den Schnee mögen, ist dies ohne Zweifel Ihr ideales Jobangebot. Eine kleine kanadische Insel namens Cape Breton hat aufgrund der Landflucht Probleme, deshalb hat sie Schwierigkeiten, Menschen für ihre Jobs zu finden. Dieses kuriose Angebot, das auf Facebook veröffentlicht wurde, hat Aufmerksamkeit erregtWeiterlesen…

Wall Street Rally geht weiter: Bildet sich eine neue Tech-Blase?

Trotz der Verlangsamung der Weltwirtschaft verzeichnen die US-Aktienmärkte in den letzten Monaten ein gefährlich ähnliches Wachstum wie die Dotcom-Blase. Der übermäßige Anstieg der Kurse einiger Wertpapiere und die Volatilität beginnen bereits Experten zu beunruhigen. AktienmärkteWeiterlesen…