Buchabschreibung pro produzierte Einheit

Die Methode der buchhalterischen Abschreibung pro produzierter Einheit ist eine Methode zur Berechnung des Wertverlusts eines Vermögenswerts durch Schätzung der jährlich produzierten Einheiten und nicht auf der Grundlage der Nutzungsdauer. In NIF erscheint es als Methode der Produktionseinheiten. Auch als aktivitätsbasierte Abschreibung bekannt.

Dies ist eine Methode, die an eine bestimmte Produktion angepasst ist, deren Verwendung zuvor von der Steuerbehörde genehmigt werden muss, um als abzugsfähige Ausgabe angesehen zu werden.

Berechnung der Rückzahlungsrate

Um den jährlichen Aufwand für die Abschreibung der Vermögenswerte zu ermitteln, muss das Unternehmen einen Produktionsplan erstellen, der die Gesamtproduktion während der Nutzungsdauer des Vermögenswertes und die jährlich zu produzierenden Einheiten berücksichtigt:

Beispielhafte buchhalterische Abschreibung pro produzierter Einheit

Ein Unternehmen erwirbt zum 01.01.20XX Maschinen für einen Betrag von 20.000 Euro. Das Unternehmen geht davon aus, dass die beste Abschreibungsmethode die Abschreibungsmethode pro produzierter Einheit ist. Somit wird ein Produktionsplan für eine Nutzungsdauer von 4 Jahren erstellt, der von den Vorschriften des Landes genehmigt wird. Das ist der Plan:

1. Jahr: 1.000 Einheiten

2. Jahr: 2.000 Einheiten

3. Jahr: 2.000 Einheiten

4. Jahr: 3.000 Einheiten

GESAMTEINHEITEN = 8.000 Einheiten

Wie hoch ist der jährliche Amortisationsaufwand?

1. Jahr) Amortisation = (20.000 * 1.000) / (8.000) = 2.500 € / Jahr

2. Jahr) Amortisation = (20.000 * 2.000) / (8.000) = 5.000 € / Jahr

3. Jahr) Amortisation = (20.000 * 2.000) / (8.000) = 5.000 € / Jahr

4. Jahr) Amortisation = (20.000 * 3.000) / (8.000) = 7.500 € / Jahr

Kumulierte Amortisation Jahr 4 = 20.000

Nettobuchwert der Maschine = (P. Anschaffung - Kumulierte Abschreibung) = 0

Beliebte Beiträge

Spanien: Wer ist von der Erhöhung des Mindestlohns betroffen?

Der Vorschlag zum Mindestlohn ist beliebt, wird begrüßt und von vielen Arbeitnehmern weithin verfolgt. Wer ist von der Erhöhung des Mindestlohns betroffen? Eine genaue Festlegung eines Mindestlohns ist praktisch unmöglich. Praktisch, sagen wir, weil wir denjenigen, die gerne auf Entdeckungsreise gehen, den Vorteil des Zweifels und die Ermutigung zum Entdecken geben.Weiterlesen…

Wie bringt uns Monopoly der Wirtschaft näher?

Spiele sind ein Werkzeug, das den Kleinen hilft, Kontakte zu knüpfen, die sie umgebende Umwelt zu verstehen und letztendlich dem wirklichen Leben näher zu kommen. Daher hat Monopoly als Brettspiel seine Bedeutung als erstes Instrument, um Kindern die Wirtschaft näher zu bringen. Da fürWeiterlesen…