Fehlt - Was es ist, Definition und Konzept

Eine Ordnungswidrigkeit ist eine geringfügige Straftat, die aufgrund ihrer geringen Rechtsgutschädlichkeit und mit einer sehr geringen Strafe im Strafrecht typisiert ist.

Vergehen sind definiert als schuldhaftes, rechtswidriges und schädliches Verhalten eines Rechtsguts, das gesetzlich geschützt werden muss. Das heißt, es handelt sich um die Ausführung eines Verhaltens, das dem geltenden Recht zuwiderläuft. Dies kann durch Handeln oder Unterlassen geschehen.

In einigen Strafgesetzbüchern wird zwischen Vergehen und Verbrechen unterschieden, wobei Vergehen eine geringfügige Straftat sind, die nicht als Straftat eingestuft werden kann. In Spanien bestand dieser Unterschied, wurde jedoch aufgehoben, wodurch Vergehen zu Verbrechen wurden.

Unterschiede zwischen Vergehen und Verbrechen

Die Unterschiede zwischen Vergehen und Verbrechen sind wie folgt:

  • Vergehen haben eine geringere Strafe als Verbrechen. Diese Art von Straftat ist nicht mit einer Freiheitsstrafe, sondern mit Geldstrafen verbunden.
  • Die Straftaten setzen ein weniger schädliches Verhalten voraus als die Verhaltensweisen, die als Straftaten eingestuft werden.
  • Es kann nicht wegen der Begehung einer Straftat verhaftet werden, aber wegen der Begehung einer Straftat, ja.
  • Der Strafprozess ist bei Ordnungswidrigkeiten anders als bei Straftaten. Es ist viel schneller und enthält in der Regel keine Anweisungen.
  • Richter haben mehr Freiheit bei der Festsetzung der Strafe für Vergehen als für Verbrechen.

Merkmale des Fehlers

Die Hauptmerkmale der Fouls sind:

  • Im Strafgesetzbuch sind folgende Verhaltensweisen typisch: Sie können nicht wegen einer Straftat verurteilt werden, wenn sie nicht kriminalisiert wurde.
  • Es ist ein rechtswidriges Verhalten wie das Verbrechen: Das heißt, es muss ein Verhalten sein, für das es keine Rechtfertigung gibt.
  • Es gibt einen Versuch zu scheitern: Das heißt, das Verhalten wurde möglicherweise nicht vollendet und es wurde im Versuch belassen. Auch dies ist strafbar.
  • Es muss ein schuldiges Verhalten sein: Handlung oder Unterlassung, die von der Partei mit der Absicht begangen werden will, ein Rechtsgut zu schädigen.

Beliebte Beiträge

Wie binden Sie Kunden in der wettbewerbsorientierten Welt des E-Commerce?

Ein guter Kundenservice, die Fähigkeit zur Klärung von Zweifeln oder Einwänden, die Verfügbarkeit von Informationen und der After-Sales-Service werden immer wichtiger. Dies ist nicht nur im Face-to-Face-Verkauf der Fall, sondern auch im E-Commerce. Jedes Geschäft, das die Kundenzufriedenheit nicht berücksichtigt, ist ein GeschäftWeiterlesen…

Sachenrecht - Was es ist, Definition und Begriff

✅ Schutzrechte | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Das Eigentumsrecht bezieht sich auf die Befugnisse zur Nutzung, Verfügung und Inanspruchnahme und ...…

Wirtschaftsrechte - Was es ist, Definition und Konzept

✅ Wirtschaftliche Rechte | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Wirtschaftliche Rechte gelten als Menschenrechte, die sich mit der Gewährleistung wirtschaftlicher Bedingungen beschäftigen ...…

Beschwerde - Was es ist, Definition und Konzept

✅ Beschwerde | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Die Beschwerde ist das Schreiben, das die Behörden über eine strafrechtliche Handlung informiert, in der ...…