Bruttonationaleinsparungen (ANB) - Was es ist, Definition und Konzept
Die Bruttonationalersparnis (ANB) ist die Summe aus öffentlicher und privater Ersparnis. Sie gibt an, wie viel Ressourcen ein Land in sich selbst oder in den Rest der Welt investieren muss.
Mit anderen Worten, die Bruttonationalersparnis ist die gesamte Ersparnis, die in einem Land über einen bestimmten Zeitraum erwirtschaftet wird. Dieser Zeitraum beträgt in der Regel ein Jahr.
Darüber hinaus ist es, wenn es auf der Grundlage einer Durchflussvariablen berechnet wird, auch eine Durchflussvariable. Das heißt, die Bruttonationalersparnis bezieht sich auf einen Zeitraum und nur auf diesen Zeitraum.
Bruttonationale Sparformel (ANB)
Die Bruttonationalersparnis wird auch definiert als die Bruttosozialprodukt (BSP) abzüglich der Verbrauch (es ist die am häufigsten verwendete Formel):
Bruttonationalersparnis (ANB) = BSP - C
Sein BSP = BIP + NRN - ERR
- BIP = Bruttoinlandsprodukt.
- RNN = Einkommen von Staatsangehörigen im Ausland.
- RNE = Einkünfte von Ausländern im Inland.
Es ist sehr üblich, die Bruttoeinsparungen im Verhältnis zum BIP zu berechnen. Dieses Verhältnis misst das Bruttonationaleinkommen abzüglich des Gesamtkonsums zuzüglich der Nettotransfers.
Interpretation der Bruttonationalersparnis (ANB)
Die Bruttonationalersparnis ermöglicht es uns, den Gesamtsaldo zu sehen, den die Wirtschaftsakteure für das Sparen verwenden, und ist ein wirtschaftlicher Indikator für das Funktionieren der Wirtschaft, da wir die durchschnittliche Ersparnis pro Person berechnen und mit anderen Ländern vergleichen können. Darüber hinaus ermöglicht es, den Bewusstseinsgrad einer Gesellschaft angesichts möglicher zukünftiger Eventualitäten zu erkennen. Sie gibt wiederum an, wie viel Ressourcen ein Land für den Aufbau eines soliden Sozialstaats und für produktive Investitionen im In- und Ausland aufwenden kann.
Die Bruttonationalersparnis wird mit dem Gesamtverbrauch eines Landes verglichen, um zu sehen, wie die Menschen ihre wirtschaftliche Situation planen und um ihre Auswirkungen auf die Wirtschaftstätigkeit zu analysieren, da ein Überschuss an Ersparnissen für ein Land nicht gut wäre, weil er den Verbrauch dämpfen würde und daher der produktive Kreislauf dieser Wirtschaft und der Unternehmen und produktiven Unternehmen, die eine größere Produktion erzeugen und zur Schaffung von Arbeitsplätzen beitragen.
Sie finden aktualisierte Informationen Hier.