Aggregatproduktion - Was ist das, Definition und Konzept

Die aggregierte Produktion ist eine ökonomische Makrogröße, die die Menge der in einer Volkswirtschaft produzierten Endgüter und Dienstleistungen während eines bestimmten Zeitraums, der im Allgemeinen ein Jahr beträgt, aufzeigt.

Eine solche aggregierte Produktion ist ein Strom von Waren und Dienstleistungen in der Endphase. Daher sollte nicht davon ausgegangen werden, dass diese Variable den Warenbestand einer Volkswirtschaft widerspiegelt. Denken wir daran, dass das Endprodukt das Gut ist, das bereits für den Verzehr durch seine Bewerber bereit ist.

Die Gesamtproduktion umfasst also nicht die in der Periode produzierten Vorleistungsgüter, d. Denken Sie daran, dass Zwischenprodukte diejenigen Waren sind, die bei der Herstellung anderer Produkte für den Endverbrauch verwendet werden.

Was spiegelt die aggregierte Produktion wider?

Wir wissen, dass die volkswirtschaftliche Gesamtrechnung selbst die Wirtschaftstätigkeit in aggregierter Form misst. In diesem System der Gesamtrechnung, der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung, wird das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zum Indikator für die aggregierte Produktion.

Dieses BIP ist nicht wirklich ein hervorragendes Maß für das Wirtschaftswachstum. Denn in seinem Maß (nominal) werden die in der Wirtschaft registrierten Inflationsprozesse nicht berücksichtigt. Eine Variable, die ein gutes Maß für das Wirtschaftswachstum eines Landes darstellt, ist jedoch das reale BIP. Mit dieser Kennzahl vermeiden wir Inflationseffekte, da sie dann die Produktion von Endprodukten und Dienstleistungen nach der Basisjahresmethode misst.

Somit zeigt diese wirtschaftliche Makrogröße für sich genommen nicht den Zustand einer bestimmten Volkswirtschaft, geschweige denn das von ihr erreichte Wohlergehen. Sie ist schlicht und einfach nichts anderes als ein Indikator für die Produktion in einem Land. Daher hängt die Gesamtproduktion mit dem Wirtschaftswachstum des Landes und nicht eng mit der wirtschaftlichen Entwicklung zusammen.

Bruttoinlandsprodukt (BIP) lesenProduktionsfunktion

Beliebte Beiträge

Spanien: Wer ist von der Erhöhung des Mindestlohns betroffen?

Der Vorschlag zum Mindestlohn ist beliebt, wird begrüßt und von vielen Arbeitnehmern weithin verfolgt. Wer ist von der Erhöhung des Mindestlohns betroffen? Eine genaue Festlegung eines Mindestlohns ist praktisch unmöglich. Praktisch, sagen wir, weil wir denjenigen, die gerne auf Entdeckungsreise gehen, den Vorteil des Zweifels und die Ermutigung zum Entdecken geben.Weiterlesen…

Wie bringt uns Monopoly der Wirtschaft näher?

Spiele sind ein Werkzeug, das den Kleinen hilft, Kontakte zu knüpfen, die sie umgebende Umwelt zu verstehen und letztendlich dem wirklichen Leben näher zu kommen. Daher hat Monopoly als Brettspiel seine Bedeutung als erstes Instrument, um Kindern die Wirtschaft näher zu bringen. Da fürWeiterlesen…