März beginnt mit Unterstützung der EZB

Nachdem wir in den ersten beiden Monaten des Jahres unser Augenmerk auf Griechenland gerichtet hatten, beginnt ein entspannterer März, unterstützt durch die Impulse der EZB und mit einem stärkeren Fokus auf das Wachstum im Euroraum insgesamt.

Der Ibex 35 beginnt im März mit Anstiegen und erreicht Jahreshöchststände (siehe technische Analyse des Ibex 35). "In Europa zeichnen sich optimistische Signale ab, die die EZB in keiner Weise daran hindern werden, ihre Geldpolitik zu lockern", so Chris Weston von IG. Die EZB beginnt diesen Monat übrigens mit einem monatlichen Ankauf von 60.000 Millionen Euro. "In Kombination mit einem schwachen Euro sieht das nach dem perfekten Sturm für eine Aktienaufwertung aus."

Heute, Montag, werden der PMI, die europäische Arbeitslosenquote im Januar und die Inflation im Februar veröffentlicht (Sie können diese in unserer wöchentlichen Agenda verfolgen). Es wird erwartet, dass die Makrodaten eine leichte Verbesserung der europäischen Wirtschaft zeigen, während die Inflationsdaten negativ bleiben.

Außerhalb der Region werden wir sehen, wie die Märkte auf die am Samstag von China angekündigte unerwartete Zinssenkung reagieren. Der Rückgang um einen Viertelprozentpunkt zeigt die immer aggressiveren Maßnahmen der chinesischen Regierung, um ihre Aktivitäten zu steigern. Peking wird voraussichtlich an diesem Donnerstag ein Wachstumsziel von 7 % festlegen, verglichen mit 7,4 % im Jahr 2014

Die New Yorker Börse beendete den Februar nach einem schwachen Januar mit dem prozentual höchsten prozentualen Zuwachs seit mehr als zwei Jahren.

"Es sind letztlich die Geschäftsergebnisse", sagt Stephen Freedman von UBS Wealth Management Americas. Trotz der Tatsache, dass in letzter Zeit anscheinend nur das, was in Griechenland passiert, Makrodaten und Öl den Aktienmarkt beeinflussen.

Ein klares Beispiel dafür ist in unserem Land der Anstieg von mehr als 4% in Bankia, nachdem am Samstag ein Einkommen von 83% über dem des Vorjahres präsentiert wurde. Darüber hinaus hat sie angekündigt, in diesem Jahr ihre erste Dividende in Höhe von 0,0175 Euro je Aktie auszuschütten.

Beliebte Beiträge

Die 10 reichsten Menschen der Welt im Jahr 2019

Die von Forbes zusammengestellte Liste der Reichsten der Welt ist eine der bekanntesten. Wissen Sie, welche die 10 reichsten Menschen der Welt im Jahr 2019 sind? Wie jedes Jahr weckt Forbes immer viele Erwartungen. In den letzten 20 Jahren gab es viele Variationen unter den 10 reichsten Menschen der Weiterlesen…

Herkunft des Wortes Konkurs

✅ Ursprung des Wortes Insolvenz | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Der Ursprung des Wortes Konkurs geht auf das 15. Jahrhundert in Italien zurück. Von einem Punkt ...…

Bären gegen Bullen

Rücksichtslos und erbittert ist der Kampf gegen Bären und Bullen, er wird auf der ganzen Welt ausgetragen, jeden Tag und zu jeder Zeit, tatsächlich, je nachdem zu welcher Tageszeit Sie dies lesen, wird er in diesem Todeskampf kämpfen sein eigenes Land. Und neinWeiterlesen…