Grünes Marketing - Was es ist, Definition und Konzept

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Grünes Marketing ist die Behandlung, die Unternehmen der Umwelt zukommen lassen, einschließlich ihrer eigenen Werte, so dass es eine Marke ist, die von der Öffentlichkeit und dem Markt, auf dem sie tätig ist, mehr geschätzt wird.

Ziel ist es, Produkte zu zeigen, die die Umwelt respektieren und besser mit der Umwelt vereinen. Grünes Marketing entsteht aus der Besorgnis, Besorgnis und Nachfrage bestimmter Bewegungen hinsichtlich der Auswirkungen des Marketings auf die Umwelt. Daher beschlossen einige Unternehmen, Partei für die stattfindenden Umweltbewegungen zu ergreifen.

Unternehmer haben im Allgemeinen ihr ökologisches Bewusstsein geschärft. Die ersten Aktionen zu diesem Thema fanden im Jahrzehnt der 70er Jahre statt, damals begann ökologisches Marketing, obwohl offiziell die Unternehmer seit den 80er Jahren bewusst wurden und bis Ende der 80er und Anfang der 90er Jahre begannen, ökologische Marketingstrategien umzusetzen, die den Respekt vor der Umwelt einbeziehen in ihren Prozessen.

Grüne Marketingfunktionen

Die Hauptfunktionen des grünen Marketings für das Unternehmen sind:

  1. Die Auswahl der Verbraucher steigern: Informieren Sie die Verbraucher, dass die Produkte oder Dienstleistungen des Unternehmens die ökologische Umwelt respektieren und mit ihr in Einklang stehen. Die Umwelt leidet ständig unter Umweltverschmutzung und die Öffentlichkeit wird sich dessen immer stärker bewusst. Aus diesem Grund wird die Information, dass ein Unternehmen diese Art des Marketings ausübt, gefördert, so dass es für die Verbraucher als Wertbeitrag, der im Produkt enthalten ist, bevorzugt wird.
  2. Neuausrichtung des Marketing-Mix des Unternehmens: Ökonomische Ziele mit ökologischen Zielen so in Einklang bringen, dass kein Gegensatz besteht, sondern dass sie sich ergänzen und für das Geschäft machbar sind.
  3. Geschäftsstruktur: Das Unternehmen kümmert sich um alle Strategien, die bei der Markteinführung des Produkts oder der Dienstleistung ohne Auswirkungen auf die Umwelt umgesetzt werden. Zum Beispiel Unternehmen, die Maschinen verwenden, die die Umweltverschmutzung vermeiden, Produkte wie Taschen, die recycelbar sind, oder die Baumaterialien im Einklang mit der Umwelt respektieren.

Auswirkungen von grünem Marketing in Unternehmen

Die Haupteffekte des grünen Marketings sind:

  • Beachten Sie die gesetzlichen Anforderungen in Umweltangelegenheiten.
  • Verbesserung des Markenimages im Markt und in der Öffentlichkeit.
  • Bessere Kontrolle über die Erzeugung von Schadstoffen mit dem Ziel, die negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren.
  • Einfachere Durchführung von Umweltmaßnahmen wie Konzessionen oder Genehmigungen.
  • Erfüllen Sie die Anforderungen der Verbraucher und respektieren Sie die ökologische Umwelt.