Primärdefizit - Was ist das, Definition und Konzept

Das Primärdefizit ist die Differenz zwischen den laufenden Ausgaben eines Staates und seiner Steuererhebung. Das heißt, es umfasst öffentliche Ausgaben und Einnahmen, ohne die Zinszahlungen auf die Staatsschulden anzurechnen.

Der Nutzen des Primärdefizits besteht darin, dass es Zahlungen und Inkasso einzieht, über die die Regierung die Kontrolle hat. Der Staat kann seine Ausgaben und die eingezogenen Steuern durch seine Finanzpolitik variieren. Aus diesem Grund sind die Zinszahlungen für die Schulden nicht im Primärdefizit enthalten, da sie nicht von den Maßnahmen der Regierung in der Periode abhängen, sondern zuvor gebunden sind. Wenn Zinsen in das Defizit eingerechnet werden, spricht man von einem Haushaltsdefizit.

Das Primärdefizit ist wichtig für die Berechnung der Tragfähigkeit der öffentlichen Verschuldung. Wenn eine Regierung Jahr für Jahr ein Primärdefizit aufweist, muss sie Kredite aufnehmen, um ihre Ausgaben zu decken. Erzielt ein Staat hingegen einen Primärüberschuss (Inkasso > Ausgaben), generiert er Ressourcen, mit denen er die Schuldenzinsen begleichen kann.

Beispiel für die Verwendung des Primärdefizits

Wenn eine Regierung 100 US-Dollar Steuern einzieht und 120 US-Dollar für die Bezahlung von Beamten und für ihre Politik ausgibt, beträgt das Primärdefizit 20 US-Dollar (120 bis 100 US-Dollar). Das Defizit von 20 USD muss durch die Ausgabe von Währungen oder Schulden finanziert werden.

Wenn ein Staat kontinuierlich Primärdefizite hat und diese durch die Ausgabe von Schulden finanziert, wird seine Schuldenquote tendenziell steigen. Das ist auf Dauer nicht haltbar.

Auf der anderen Seite, wenn die Regierung 100 US-Dollar einnimmt, aber nur 90 US-Dollar ausgibt, kann der Primärüberschuss von 10 US-Dollar zur Zahlung von Zinsen verwendet werden, wodurch die Schuldenquote tendenziell gesenkt wird. Auf diese Weise wird die Staatsverschuldung nachhaltiger.

Beliebte Beiträge

Front Office - Was ist das, Definition und Konzept

✅ Front Office | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Das Front-Office-Konzept umfasst diejenigen Geschäftsstrukturen, die für die direkte Interaktion mit dem ...…

Waren - Was es ist, Definition und Konzept

✅ Waren | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Eine Ware ist jede Ware, die vermarktet werden kann, entweder physisch oder ...…