Quartärer Sektor - Was ist das, Definition und Konzept
Der quartäre Sektor ist das Segment der Wirtschaft, das sich der Wissenserweiterung widmet. Das heißt, man bezog sich hauptsächlich auf Forschung und Entwicklung.
Der quartäre Sektor bezieht sich auf all jene Aufgaben, bei denen Werkzeuge (materielle und immaterielle) gewonnen werden, die eine höhere Effizienz in Produktionsprozessen ermöglichen.
Daraus wird geschlossen, dass dieser Sektor eng mit Innovation verbunden ist. Das heißt, bestehende Elemente, Ideen oder Protokolle zu modifizieren, zu verbessern oder neue zu schaffen, die sich positiv auf den Markt auswirken.
Ökonomischer SektorMerkmale des quartären Sektors
Die Hauptmerkmale des quartären Sektors sind:
- Es ist auf andere Sektoren übertragbar. Beispielsweise könnte die Entwicklung einer neuen Anwendung für Landwirte, die es ihnen ermöglicht, das Wetter in Echtzeit zu überwachen, den Nutzen in der Landwirtschaft erhöhen.
- Es erfordert hochqualifizierte Arbeitskräfte, die Zugang zu höheren und / oder weiterführenden Studien haben. Diese Fachleute wiederum verlangen hohe Gehälter.
- In Anbetracht dessen, was im vorherigen Punkt erläutert wurde, wird der quartäre Sektor normalerweise hauptsächlich in entwickelten Ländern betrieben.
- Seine Entwicklung hat in der Regel eine wissenschaftliche Grundlage. Das heißt, es basiert nicht nur auf der Herstellung eines Produkts oder einer Dienstleistung, die einen Bedarf befriedigt, sondern es wurden umfangreiche Forschungen dahinter durchgeführt.
- Bezogen auf den vorherigen Punkt werden im quartären Bereich im Gegensatz zum tertiären Sektor keine mechanisierten Aufgaben entwickelt, sondern es ist mehr intellektuelle Arbeit erforderlich.
Beispiele für quartäre Sektoren
Einige Beispiele für den quartären Sektor sind:
- Wissenschaftliche Forschung, in der Fortschritte erzielt werden können, die positive Auswirkungen auf andere Sektoren haben. Zum Beispiel Entdeckungen im Bereich der Biologie, die die Herstellung neuer Medikamente ermöglichen.
- Informations-und Kommunikationstechnologien. Diese sind das Ergebnis der Interaktion von Computer und Telekommunikation. Alles, um die Verarbeitung, Speicherung und Übermittlung von Informationen zu verbessern. Dies vor allem durch die Nutzung des Internets durch verschiedene Geräte wie Computer und Smartphones.
- Finanzplanung und -beratung, da sie mit der Wissensentwicklung aus der Akademie verbunden sind.
- Robotik Das heißt, die Entwicklung von Maschinen, die menschliche Arbeit bei automatisierbaren Aufgaben ersetzen können.