Szenarioanalyse - Was es ist, Definition und Konzept

Die Szenarioanalyse ist eine Methodik, die es ermöglicht, Risiko- oder Unsicherheitssituationen zu untersuchen. Dies bei Investitionsentscheidungen.

Für die Szenarioanalyse muss der Investitionswert unter verschiedenen Umständen berechnet werden. Das heißt, die Gewinne und Verluste des Unternehmens werden hochgerechnet, indem den Referenzvariablen unterschiedliche mögliche Werte zugewiesen werden. Dies können unter anderem der Preis von Währungen, Inflation, Zinssätze sein.

Verwenden der Szenarioanalyse

Die Szenarioanalyse ist eine weit verbreitete Ressource in der Anlageportfolioanalyse, wo sie häufig als Ergänzung zu einer Value-at-Risk-Analyse (VAR) verwendet wird.

Darüber hinaus ist diese Art der Analyse in allgemeinen Bereichen wie der Entscheidungstheorie, der Spieltheorie oder der Finanzökonomie sehr verbreitet. Auf diese Weise ermöglicht es, den verschiedenen Situationen, die auftreten können, einen Wert zuzuweisen, indem jeder von ihnen eine Wahrscheinlichkeit zugeordnet wird.

Unter Berücksichtigung aller Alternativen und einer Gesamtbewertung müssen die Daten gewichtet oder gemittelt werden. Auf diese Weise könnte eine Aussage über die zu treffende Wahl getroffen werden (wir werden dies später an einem Beispiel erläutern).

Diese Art der Analyse wird auch in der Forschung, der Entwicklung neuer Produkte, der strategischen Planung und der Unternehmensbewertung verwendet. Das heißt, in Bereichen, in denen die Zukunft ein wichtiges Element ist, das berücksichtigt werden muss.

Dadurch, dass diese Analysemechanismen Risikovariablen und Wahrscheinlichkeiten berücksichtigen, werden deren Ergebnisse als Schätzungen berücksichtigt. Das heißt, sie gelten nicht als absolute und unbewegliche Werte.

Arten der Szenarioanalyse

Es gibt verschiedene Arten von Szenarioanalysen wie die folgenden:

  • Stilisierte Analyse: Sie können viele Variablen oder nur eine ändern, um zu sehen, wie sich jeder Faktor individuell auf ein bestimmtes Ereignis auswirkt.
  • Hypothetische Ereignisse: Treffen Sie unterschiedliche Annahmen und deren Konsequenzen.
  • Extreme aktuelle Ereignisse: Außergewöhnliche Situationen werden projiziert.
    • Stresstest: Es ist eine Erweiterung von Extremereignissen.
Sensitivitätsanalyse

Beispiel für eine Szenarioanalyse

Eine praktische Anwendung dieser Methodik ist, wie erwähnt, die Bewertung eines Unternehmens. Schauen wir uns das Beispiel einer Reinigungsfirma an, die die Dienstleistungen in einem Rathaus übernehmen möchte. Wir gehen davon aus, dass die Möglichkeit des Geschäftsabschlusses 50% beträgt. Wir werden also zwei Alternativen haben.

Im ersten Fall wird mit einer Wahrscheinlichkeit von 50% ein Vertrag über 20.000 Euro unterzeichnet und der Wert der Unterschrift steigt auf 1 Million Euro. Ebenso kommt im zweiten Fall mit ebenfalls 50%iger Wahrscheinlichkeit kein Deal zustande und der Wert der Organisation bleibt bei 100.000 Euro.

Die Gesamtberechnung des Unternehmenswertes wäre eine Gewichtung zwischen Werten und Wahrscheinlichkeitsdaten, was zu Folgendem führt:

(1.000.000 x 50%) + (100.000 x 50%) = 550.000 Euro

Das vorherige Beispiel ist zweifellos ein sehr einfacher Fall, denn am häufigsten werden bei dieser Art von Studium mehr als drei Optionen berücksichtigt. Auf diese Weise sind nicht nur direkt gegensätzliche Optionen (optimistisch und pessimistisch) erlaubt, sondern auch andere mögliche Optionen mit einem niedrigeren Wahrscheinlichkeitsindex.

Beliebte Beiträge

Zinserhöhung in den USA, wie wirkt sie sich auf die Märkte aus?

Die USA kündigen eine neue Zinserhöhung an. Wie Jerome Powell, der Vorsitzende der FED, bereits gewarnt hat, setzt die Federal Reserve ihre bereits von Janet Yellen eingeleitete Rücknahme der Anreize aufgrund der Anzeichen einer Stärkung der nordamerikanischen Wirtschaft fort. Letzten Mittwoch, der Präsident und Direktor der Federal ReserveWeiterlesen…

Dies sind laut Unternehmen die besten Universitäten zum Studieren in Spanien

Jedes Jahr stellen sich Tausende von Studenten die gleiche Frage: Welchen Beruf soll man wählen und wo soll man ihn studieren? Um bei jungen Menschen, die sich noch nicht für eine Hochschulausbildung entschieden haben, Zweifel auszuräumen, hat die Everis-Stiftung eine Studie durchgeführt mit dem Ziel herauszufinden, welche Zentren bei Unternehmen am besten bewertet werden.Weiterlesen…

Wie funktionieren Rettungsaktionen?

In den letzten Jahren wurde viel über Rettungsaktionen gesprochen. In der Presse, in Radiosendungen und im Fernsehen war dieses Wort ständig in den Lippen von Journalisten und Ökonomen. Volkswirtschaften wie Griechenland und Argentinien mussten in ihrer Gesamtheit gerettet werden, während Spanien weiterlesen musste…

Warum wird gegen die Deutsche Bank wegen Geldwäsche ermittelt?

Über der Deutschen Bank AG liegt der Schatten des Verdachts. Es gibt Gründe zu der Annahme, dass das deutsche Finanzinstitut in eine große Geldwäscheoperation verwickelt sein könnte. Die Deutsche Bank soll an Geldwäsche in Höhe von rund 230 Milliarden US-Dollar beteiligt gewesen sein. Über dieWeiterlesen…