Arbeitslosigkeit macht Spanien wieder zum Auswanderungsland und bedroht den Wohlfahrtsstaat

Die Zahl der Arbeitslosen in Spanien steigt weiter an und das Land wird damit wieder zu einem Auswandererland, was den Wohlfahrtsstaat in ernsthafte Schwierigkeiten bringt.

Die neuesten von der staatlichen Arbeitsverwaltung veröffentlichten Daten zeigen, dass sich das Beschäftigungsniveau in Spanien nicht verbessert, da es 4.176.369 Personen im Oktober 2015 bei den Arbeitsämtern gemeldet.

Zu den am stärksten betroffenen Arbeitslosen gehören Menschen zwischen 25 und 34 Jahren. Diese Gruppe ist Teil einer verlorenen Generation, wie in dem Bericht "Notwendige Jugend: wirtschaftliche und soziale Folgen der Situation der Jugendgruppe" dargestellt, der vom Jugendrat Spaniens veröffentlicht wurde. Junge Menschen, die ihr Zuhause auf der Suche nach einem besseren Arbeitsumfeld verlassen, das ihnen eine bessere Lebensqualität ermöglicht. Dieser Bericht argumentiert, dass der Marsch junger Spanier in andere Länder schwerwiegende Folgen für Spanien hat, da bedroht die Nachhaltigkeit des Sozialstaats, weil sie keine Steuern mehr zahlen und Beiträge zur Sozialversicherung leisten würden. Obwohl die neuesten Daten des Ministeriums für Beschäftigung und soziale Sicherheit eine kleine Verbesserung zeigen, wird festgestellt, dass die Jugendarbeitslosigkeit (unter 30 Jahre alt) erreicht 765.683 Arbeitslose im Oktober 2015 10,65 % weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Dieses Phänomen der Auswanderung findet seit Jahren statt, aber erst vor kurzem wurde darüber gesprochen und als Problem betrachtet. Damit lag die Wohnbevölkerung in Spanien am 1. Januar 2015 bei 46.439.864 Einwohnern. 2014 verließen 78.785 Spanier das Land. Wie würden Renten, Gesundheit, Bildung und andere öffentliche Dienstleistungen bezahlt, wenn die Auswanderung weiter zunehmen würde?. Wenn der Zeitpunkt kommt, an dem die Einziehung des Staates nicht ausreicht, um Renten oder Gesundheit zu bezahlen, stünden wir vor einem ernsthaften Problem und einer noch komplizierteren Lösung.

Zielländer

Wenn es um die Wahl des Reiseziels geht, um ein neues Leben zu beginnen, neigen Spanier eher zu Länder der Europäischen Union, unter anderem für die gemeinsame Währung und für bestehende Tarifverträge. Zu den beliebtesten Ländern der Spanier zählen Großbritannien, Frankreich und Deutschland.

Das Vereinigte Königreich ist einer der wichtigsten Fluchtwege für Spanier. Der Bericht des führenden Verbands für professionelle Arbeitsvermittlung (ASEMPLEO) zeigt, dass 9.552 Spanier im Jahr 2014 nach Großbritannien ausgewandert sind. Einer der Hauptgründe, warum Spanier dieses Land wählen, ist die große Stärke, die den Job hat Markt und Sprache. Die neuesten vom Nationalen Statistikamt (ONS) veröffentlichten Daten zeigen, dass die Arbeitslosenquote hierzulande im dritten Quartal 2015 unter 6 % (5,4 %) lag. Die Sprache ist ein weiterer Faktor, der die Entscheidung von Spaniern beeinflusst, ihr Herkunftsland zu verlassen, da viele Menschen Englisch lernen und sich so neue berufliche Fähigkeiten aneignen möchten. Damit ist Spanien das viertgrößte Land im Vereinigten Königreich.

Dieser statistische Stempel von Spanien hat das verursacht Spanier haben immer weniger Vertrauen in dem Land bei der Arbeitssuche und wagen es, die spanischen Grenzen zu verlassen, um ihre Beschäftigungssituation zu verbessern.

Beliebte Beiträge

Was ist die umstrittene Rentenreform in Frankreich?

Die Reform des öffentlichen Rentensystems ist ein Thema, das die französische Regierung und die Gewerkschaften beschäftigt. Wir werden wissen, woraus eine Reform besteht, bei der es Gewinner und Verlierer geben wird. Frankreich ist eines der europäischen Länder, in denen die höchsten Sozialbeiträge gezahlt werden. JetztWeiterlesen…

Droht Portugal eine neue Immobilienblase?

In Portugal schreitet die Vergabe von Hypotheken spektakulär voran. Diese Situation beunruhigt Analysten, die sich fragen, ob Portugal eine neue Immobilienblase nährt. Eine der Daten, die die Aufmerksamkeit von Ökonomen auf sich gezogen hat und die Besorgnis erregt hat, ist das Wachstum der HypothekendarlehenWeiterlesen…

Die digitale Transformation ist der Schlüssel zur unternehmerischen Karriere

Das Sprichwort "erneuern oder sterben" wurde viele Male wiederholt. Das passiert bei der digitalen Transformation von Unternehmen. Und die Digitalisierung von Unternehmen wird entscheidend sein, um im Wettbewerb bestehen zu können. Lassen Sie uns zunächst erklären, woraus die digitale Transformation besteht. Nun, die digitale Transformation ist ein Prozess, der weiterlesen…