Gustometry - Was es ist, Definition und Konzept

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Gustometry ist eine Marketingpraxis, die sich auf die Untersuchung und Messung des Zufriedenheitsgrades der Verbraucher mit einer bestimmten Ware oder Dienstleistung konzentriert. Sein Ansatz verfolgt die schnellstmögliche Erzielung dieser Ergebnisse zur strategischen Verbesserung von Unternehmen.

Gustometry dient hauptsächlich dazu, eine ungefähre Messung der aus Sicht seiner Kunden am besten bewerteten Punkte eines Unternehmens zu erstellen und nützliche Informationen für die Gestaltung seines Businessplans und seiner verschiedenen Marketingstrategien zu liefern.

Die Kenntnis der Kundenzufriedenheit ermöglicht es, die kommerziellen, werblichen oder strategischen Aktivitäten eines Unternehmens aus Marketingsicht effizienter zu fokussieren.

Die Entwicklung des Konzepts der Gustometrie reagiert auf die ständigen Veränderungen, die die heutige Welt, insbesondere auf der Ebene der Kommunikationsnetze und des Internets, durchmacht, die maßgeblich durch den Überfluss an Informationen gekennzeichnet ist.

Die Gesellschaft verfügt über ein wachsendes Volumen an Informationen aller Art und aus Marketingsicht werden Unternehmen dazu gedrängt, das Verbraucherverhalten und die Präferenzen detaillierter und tiefer zu analysieren. Es kommt immer häufiger vor, dass Unternehmen oder Firmen aktiv Meinungen und Verbrauchertrends von ihren Kunden einholen, um ihre Geschäftstätigkeit zu verbessern.

Diejenigen, die für Kundenservice und Qualitätskontrolle von Unternehmen verantwortlich sind, haben sich immer mehr Aufgaben und Werkzeuge angeeignet, um den Geschmack der Verbraucher ihrer Waren und Dienstleistungen zu kennen.

Messungen in der Gustometrie

Im Laufe der Jahre haben Unternehmen mehrere Tools entwickelt, hauptsächlich durch Software, um Verbrauchermeinungen schnell (das Echtzeitziel wird im Allgemeinen angestrebt) und effizient zu sammeln.

Einige dieser Modelle konzentrieren sich auf den Einsatz von digitalen Umfragen, mobilen Anwendungen und vielen weiteren Alternativen im Web. Darüber hinaus werden häufig personalisierte Interviews per Telefon oder persönlich genutzt. Das digitale Umfeld begünstigt diese Art von Prozess eindeutig, indem es ermöglicht, Studien auf verschiedene Verbrauchersegmente unter Berücksichtigung ihrer Eigenschaften oder ihres Kaufverhaltens zu konzentrieren.