Bedingte Rückerstattungen - Was es ist, Definition und Konzept

Bedingte Rückerstattungen sind Rückerstattungen, die verwendet werden, um ein bestimmtes Kauf- oder Verkaufsverhalten zu belohnen oder zu veranlassen.

Bedingte Rabatte werden im Allgemeinen in Form von Belohnungen gewährt, wenn ein Händler erreicht, dass seine Käufe oder Verkäufe während eines bestimmten Bezugszeitraums ein bestimmtes Ziel überschreiten.

Wenn der Kauf dieses Produkts das Ziel überschreitet, wird ein Betrag zurückerstattet. Sie können auch einen Rabatt auf die ab einer Menge gekauften Produkte machen. Zum Beispiel kaufen Sie eine Einheit und die zweite zum halben Preis.

Grundelemente der bedingten Rückerstattung

  • Base: Sie können auf alle Käufe (oder Verkäufe) angewendet werden oder nur auf diejenigen, die das Ziel überschreiten.
  • Tor: Sie können für alle Verkäufer dasselbe Ziel oder für jeden ein bestimmtes Ziel definieren.
  • Bewertung: Der von Ihnen festgelegte Prämien- oder Erstattungssatz kann hoch oder niedrig sein.

Mögliches Wettbewerbsrisiko bedingter Rückzahlungen

Bei der Anwendung bedingter Erstattungen besteht ein mögliches Wettbewerbsrisiko, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:

  • Die Praxis wird von einem Unternehmen mit hoher Marktmacht oder Marktbeherrschung angewendet.
  • Das Produkt, das von dem Unternehmen verkauft wird, das die Praxis durchführt, weist eine erhebliche Nachfrage auf, für die die Händler ihre Produkte auf Lager haben müssen.
  • Die Rückerstattung gilt für alle gekauften Einheiten.
  • Das Ziel ist für jeden der Verteiler unterschiedlich und wird entsprechend seiner Eigenschaften festgelegt.
  • Die Rückzahlungsquote ist hoch.
  • Der Rabatt gilt für die Mehrheit oder einen relevanten Prozentsatz der Distributoren oder Verkäufer.

Funktionsweise des wettbewerbswidrigen Mechanismus der bedingten Erstattung

Wenn die oben genannten Bedingungen erfüllt sind, kann das marktbeherrschende Unternehmen die bedingte Erstattung nutzen, um den Eintritt oder die Expansion von Wettbewerbern zu beschränken. Tatsächlich verwendet das marktbeherrschende Unternehmen den unelastischen Teil der Nachfrage (die Menge, die es ohnehin kaufen würde, weil es ein relevantes Produkt auf dem Markt ist), um die Verkäufe im elastischen Teil der Nachfrage (d. h. den Betrag, den die Händler bei alternativen Wettbewerbern kaufen würden).

Durch das Anbieten eines sinnvollen Rabatts werden Vertriebshändler dazu veranlasst, ihre Käufe bei dem marktbeherrschenden Unternehmen über das von ihnen gewünschte Maß hinaus zu erhöhen, um die Prämie oder den Rabatt zu behalten. Durch die Erhöhung ihrer Einkäufe bei dem marktbeherrschenden Unternehmen müssen die Vertriebshändler ihre Einkäufe bei alternativen Wettbewerbern reduzieren (sie haben ein begrenztes Budget).

Wenn die Praxis erfolgreich ist, werden alternative Wettbewerber ihr Einkommen reduzieren und möglicherweise aus dem Markt gedrängt werden.

Beliebte Beiträge

Ersatzerklärung - Was es ist, Definition und Konzept

✅ Ersatzerklärung | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Die Ersatz- oder Ersatzerklärung ist ein amtliches Steuerdokument. Diese Erklärung muss vorgelegt werden, wenn ...…