M2 - Was ist das, Definition und Konzept

Das M2 ist ein Geldaggregat, das M1 (Münzen und Banknoten des Publikums und Reserven der Banken) umfasst und dazu die kurzfristigen Einlagen (bis zu zwei Jahre), Sparbücher, Sichtkonten und die tägliche Pensionsgeschäfte, die die Menschen im Finanzsystem haben.

Im Allgemeinen schadet es diesen Einlagen, eine Laufzeit von nicht mehr als einem Jahr zu haben.

Dieses Aggregat wird je nach Land unterschiedlich bilanziert und hat seine Erweiterung auf die Geldmengenaggregate M3, M4. Obwohl es wahr ist, wird es von der US-Notenbank am häufigsten verwendet. Diese Definition von Geld umfasst keine Anlagen in Aktien und festverzinslichen Wertpapieren.

Der grundlegende Unterschied zwischen den verschiedenen Geldmengenaggregaten ist die Liquidität der Vermögenswerte, aus denen sie bestehen. Unter Liquidität wird nicht nur physisches Geld verstanden, sondern auch Wertpapiere und Bankkonten, Schuldscheine, Schecks.

M2-Dienstprogramm

Die M2 dient der Kontrolle der Geldmenge, also der Geldmenge, die in einer Volkswirtschaft oder Wirtschaftszone im Umlauf ist, und ist für eine Zentralbank sehr wichtig, da sie Ausgaben und Investitionen ermöglicht und die wirtschaftliche Aktivität anzeigt. Die Wirtschaftstätigkeit wirkt sich wiederum auf Wachstum und Inflation aus.

Durch ihre Wirtschafts- und Geldpolitik wird die Zentralbank in der Lage sein, die Kontrolle des Geldumlaufs zu beeinflussen, um die Inflation aufrechtzuerhalten, und wird im Laufe der Zeit ein nachhaltiges Wachstum erzielen, da sie den Beschäftigungsaufbau fördert, den Saldo in Zahlungsbilanz und stabiles Geld (Fed-Ziel).

  • In expansiven Perioden steigt M2, da die Banken bereit sind, Geld zu verleihen und der Geldumlauf zunimmt.
  • In Rezessionszeiten sinkt dieses Geldmengenaggregat, da die Banken Schwierigkeiten haben, Geld zu verleihen.

Darüber hinaus müssen die Banken nach den erlittenen Krisen eine Mindestquote zu den Reserven bereitstellen, um Risiken abzudecken, die sich aus der Weltlage ergeben und eine Ansteckungswirkung zwischen Ländern und zwischen den produktiven Sektoren der verschiedenen Volkswirtschaften oder Volkswirtschaften erzeugen können Zonen.

Beliebte Beiträge

Vor- und Nachteile erneuerbarer Energien

✅ Vor- und Nachteile erneuerbarer Energien | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Bei der Betrachtung der Nutzung erneuerbarer Energien gibt es grundsätzlich Argumente, die diese weitgehend unterstützen ...…

Ökologische Triade - Was es ist, Definition und Konzept

✅ Ökologischer Dreiklang | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Die ökologische Triade ist die wechselseitige Beeinflussung zwischen Erreger, Wirt und epidemiologischer Umwelt, die eingreifen, um ...…

Die besten Branchen, um in Startups zu investieren

Technologie, Innovation, Effizienz und Unternehmergeist sind die Schlüssel dafür, dass Startups zu den Protagonisten der globalen Wirtschaft werden. Die USA verfügen über das stärkste unternehmerische Ökosystem der Welt, obwohl auch im Rest der Welt Investitionen in Startups gefördert werden.…