Ausgabepreis - Was ist das, Definition und Konzept
Der Ausgabepreis ist der Wert, zu dem Anleger eine Aktie beim erstmaligen Verkauf erwerben können.
Wenn ein Unternehmen an die Börse geht oder eine Kapitalerhöhung startet, muss es die Aktien, die es auf den Markt bringt, bewerten, indem es einen Preis ermittelt, der sich aus der Division des Kapitalvolumens, das es auf den Markt bringt, durch die Anzahl seiner Aktien ergibt abgrenzen wollen.
Der grundsätzliche Unterschied zwischen dem sogenannten Ausgabepreis einer Aktie und ihrem Normalpreis besteht darin, dass sich der Ausgabepreis aus der Bewertung des umlaufenden Vermögens und Kapitals beim ersten Börsengang ergibt.
So wird der Ausgabepreis ermittelt
Um den Ausgabepreis zu bestimmen, der nicht mit dem Nennwert übereinstimmen muss (dies ist der Preis, der sich aus der Division des Kapitals oder Buchwerts einer Organisation durch die Anzahl der Aktien zu diesem Zeitpunkt ergibt), wenden sich Unternehmen an Investmentbanken und spezialisierte Finanzinstitute Agenten so, dass sie durch Finanz- und Quantifizierungsmessungen den Aktien oder einem Teil des Kapitals (das an die Börse gegangene Kapital kann ganz oder teilweise sein) einen Wert auf der Grundlage der Bewertung von Vermögenswerten, Dividendenrendite, Schatzkammern, Investitionen und andere Variablen, die es ermöglichen, einen geschätzten und objektiven Wert dieses Kapitals unter Berücksichtigung der zukünftigen Entwicklung zu erhalten.
Der Markt kann jedoch verstehen, dass dieser Ausgabepreis nicht real oder an die Realität angepasst ist, entweder weil das Unternehmen über- oder unterbewertet wurde oder weil die Bewertung stillschweigend fehlerhaft war, um die größtmögliche Finanzierung anzuziehen Einkäufe; und auf diese Weise durch die reduzierte Nachfrage erzwingen, den Ausgabepreis neu zu berechnen oder anderweitig diese ersten Aktien zum vereinbarten Preis auszugeben und diese Aktien dann (nicht mehr zum Ausgabepreis) zu verkaufen oder zu kaufen, sobald die Märkte durch die Schnittmenge von Angebot und Nachfrage der Wert, den sie glauben, diesen Aktien entspricht.
Ausgabeprämie