Auf Augenhöhe - Was es ist, Definition und Konzept

Ein Wertpapier wird über dem Nennwert ausgegeben, wenn sein Ausgabe- oder Börsenkurs höher als sein Nennwert ist, d. h. es wird mit einer Prämie ausgegeben.

Es handelt sich um einen Begriff, der auf die Ausgabe und Notierung von festverzinslichen und variabel verzinslichen Wertpapieren angewendet wird, bei denen der Rückzahlungswert höher ist als der Nennwert dieses Wertpapiers.

Eine Zahlung über dem Nennwert zu leisten bedeutet, mehr für einen finanziellen Vermögenswert zu zahlen, als es wert ist, bilanziert zu werden. Diese zusätzliche Zahlung, die als Prämie bezeichnet wird, wird geleistet, wenn der Anleger versteht, dass diese finanzielle Sicherheit mehr wert ist als in den Buchhaltungsbüchern festgelegt.

Bei einer Emission über dem Nennwert zahlt der Emittent eine Differenz zwischen dem Rücknahmewert und dem Nennwert, die als Rücknahmeprämie bekannt ist. Andererseits zahlt der Anleger einen Ausgabeaufschlag über dem Nennwert. In diesem Fall muss der Emittent für eine attraktive Platzierung eine attraktive Rendite bieten, damit der Anleger am Erwerb dieses Wertpapiers interessiert sein kann.

Überdurchschnittlich bei Fixed Income

Wir können nicht nur über gleichrangige Emissionen von festverzinslichen und variabel verzinslichen Wertpapieren sprechen, sondern auch deren Notierung.

Bei festverzinslichen Wertpapieren spiegelt sich ihr Preis auf dem Sekundärmarkt auf Basis von 100 wider, der Anleger kann diese Wertpapiere „teurer“ als ihren Nennwert erwerben, wobei die interne Rendite niedriger ist, wenn wir den Kaufpreis mit vergleichen in Bezug auf den Marktpreis.

Daher ist es in diesem Fall möglich, dass der Anleger daran interessiert ist, den Titel bis zur Fälligkeit zu behalten, um die periodischen Coupons zu erhalten, da sein Verkauf auf dem Markt nicht rentabel ist. Ausschlaggebend ist dabei die Entwicklung der Zinssätze für den Anlagehorizont des festverzinslichen Wertpapiers.

Über Par in Aktien

Es gibt auch die Zahlung von Ausgabeaufschlägen bei Kapitalerhöhungen von variabel verzinslichen Wertpapieren, bei denen der Anleger analysieren muss, ob er diesen Aufschlag zahlt oder nicht, um weitere Wertpapiere im Portfolio zu erwerben.

Die Ausgabe erfolgt zu gleichen Teilen für die Zahlung dieses Überschusses, und daher müssen Sie prüfen, ob es rentabel ist, diese Prämie für die mehr Wertpapiere zu zahlen, die Sie erwerben möchten. Sie müssen gründlich untersuchen, ob das Halten dieser neuen Wertpapiere die gezahlte Prämie durch deren Aufwertung am Markt amortisiert.

Es ist wichtig zu beachten, dass Aktienwerte sehr häufig über ihrem Nennwert gehandelt werden. Diese Situation spiegelt in keiner Weise wider, dass das Wertpapier überkauft ist, da der Wert weiter steigen kann.

Daher schwankt der Preis auf Sekundärmärkten ständig basierend auf den Marktkräften von Angebot und Nachfrage.

Beliebte Beiträge

Das sind die stärksten Währungen der Welt

Die stärksten Währungen der Welt sind diejenigen, die auf den globalen Märkten einen hohen Wert haben, die daher bei internationalen Transaktionen verwendet werden und normalerweise auf den Finanzmärkten Unterstützung und Stabilität haben. Über harte Währungen zu sprechen ist nicht mit denen von größerem Nutzen verbunden. Ohne weiter zu gehen, die MünzenWeiterlesen…

So fälschen kriminelle Banden Geld

Bis zu einer Million Euro, 1,2 Millionen Dollar und kolumbianische Pesos wurden in Kolumbien an eine internationale Organisation, die sich der Geldfälschung widmet, interveniert. Die Kriminellen produzierten vor allem 100-Euro- und Dollar-Scheine. Wir analysieren Ihre Vorgehensweise. Die Operation zur Erfassung dieser Band war dank der Zusammenarbeit möglichWeiterlesen…

Eine Insel in Kanada bietet ein Haus und einen Job zum Umziehen

Wenn Sie Ihr Leben verändern möchten und den Schnee mögen, ist dies ohne Zweifel Ihr ideales Jobangebot. Eine kleine kanadische Insel namens Cape Breton hat aufgrund der Landflucht Probleme, deshalb hat sie Schwierigkeiten, Menschen für ihre Jobs zu finden. Dieses kuriose Angebot, das auf Facebook veröffentlicht wurde, hat Aufmerksamkeit erregtWeiterlesen…

Wall Street Rally geht weiter: Bildet sich eine neue Tech-Blase?

Trotz der Verlangsamung der Weltwirtschaft verzeichnen die US-Aktienmärkte in den letzten Monaten ein gefährlich ähnliches Wachstum wie die Dotcom-Blase. Der übermäßige Anstieg der Kurse einiger Wertpapiere und die Volatilität beginnen bereits Experten zu beunruhigen. AktienmärkteWeiterlesen…