Differenz zwischen Erwerbsquote und Berufs- bzw. Erwerbstätigenquote

Die Hauptunterschiede zwischen der Erwerbsquote eines Landes und seiner Belegungs- bzw. Erwerbstätigenquote liegen hauptsächlich im Zähler in der Berechnungsformel für jedes dieser Länder.

Einfacher ausgedrückt berücksichtigt die Erwerbsquote zur Messung der Beschäftigungssituation eines Landes die Erwerbsbevölkerung, die nichts anderes ist als die Summe der Erwerbstätigen und der Arbeitslosen.

Andererseits umfasst die Erwerbstätigenquote nur die Erwerbstätigen im Alter zwischen 16 und 64 Jahren, ohne Berücksichtigung der Arbeitslosen oder der Erwerbslosen über die Gesamtbevölkerung im erwerbsfähigen Alter.

Population

Berufs- oder Beschäftigungsquote

Aktivitätsrate

Beispiel

Angenommen, wir haben die folgenden Daten:

  • Erwerbsbevölkerung: 17.000.000
  • Arbeitslose Bevölkerung: 4.000.000
  • Inaktive Bevölkerung: 11.000.000

a) Berechnen Sie die Aktivitätsrate.

b) Berechnen Sie die Auslastung.

a) Die Berechnungsformel für die Erwerbsquote lautet wie folgt:

TA = (Aktive Bevölkerung (PA) / Bevölkerung im Erwerbsalter (PET)) * 100

Wovon;

PA = Erwerbstätige Bevölkerung (PO) + Arbeitslose Bevölkerung (PD) = 17.000.000 + 4.000.000 = 21.000.000

Zur Berechnung der Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter (WAP) addieren wir die Erwerbstätigen (PO), die Arbeitslosen (PD) und die Nichterwerbsbevölkerung (PI) und erhalten ein Ergebnis von 32.000.000.

Auf diese Weise:

TA = (21.000.000 / 32.000.000) * 100 = 65,62 %

b) Die Formel zur Berechnung der Auslastung lautet wie folgt:

TO = (Beschäftigte Bevölkerung (PO) / Bevölkerung im Erwerbsalter (PET)) * 100 = (17.000.000/32.000.000)*100=53,12%

Sein:

PET = Erwerbstätige + Arbeitslose + Nichterwerbsbevölkerung

Wir haben PET = 32.000.000

Später:

TO = (17 000 000 / 32 000 000) * 100 = 53,12 %

Wie man sieht, unterscheiden sich die Erwerbsquote und die Erwerbstätigenquote, obwohl ihre Bezeichnung zu einer konzeptionellen Fehlinterpretation führen kann.

Beliebte Beiträge

Wie funktioniert ein Online-Casino?

Online-Casinos liegen voll im Trend. Sowohl die Digitalisierung als auch die Folgen des Coronavirus haben den Prozess der Transformation bestimmter persönlicher Aktivitäten beschleunigt. Aus diesem Grund werden wir in diesem Artikel darüber sprechen, wie Online-Casinos funktionieren. Haben Sie sich jemals gefragt, wie sie Geld verdienen Lesen Sie mehr…

Arbeitsvertrag - Was ist das, Definition und Konzept

✅ Arbeitsvertrag | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Ein Arbeitsvertrag ist eine Vereinbarung zwischen einem Arbeitnehmer und seinem Arbeitgeber, bei der ...…