HTML-Sprache - Was ist das, Definition und Konzept

Die HTML-Sprache (Hypertext Markup Language) wird für die Entwicklung und Erstellung von Webseiten verwendet. Es besteht aus einer Reihe von Tags, die der Browser interpretiert.

Zu den Tags, die in der HTML-Sprache enthalten sind, gehören unter anderem: Hyperlinks, Image-Tags, Seitenumbrüche.

Ursprünge der HTML-Sprache

Sein Ursprung geht auf das Jahr 1991 zurück, als Tim Berners-Lee es erstmals im Internet in einem Dokument namens HTML Tags veröffentlichte.

Dieses Dokument beschreibt 22 Etiketten, die ein erstes und einfaches Design dieser Sprache zeigten. Einige dieser Elemente sind noch erhalten und viele andere wurden im Laufe der Jahre integriert.

Es gibt mehrere Versionen von HTML, die seit seiner Einführung im Internet existieren. In jedem von ihnen werden neue Funktionalitäten erweitert und entwickelt.

Was ist ein Tag?

HTML-Tags sind Textschnipsel, die von spitzen Klammern umgeben sind und zum Schreiben von HTML-Code verwendet werden.

Es gibt zwei Arten von Etiketten:

  1. Tags öffnen.
  2. Schließen-Tags.

HTML-Sprachelemente

Es werden mehrere Komponenten unterschieden: Elemente und Attribute.

  • Elemente: Sie entwickeln die Struktur der Webseiten. Die Elemente h1, h2, h3, h4, h5 und h6 werden verwendet, um Überschriften zu erstellen. In hierarchischer Reihenfolge repräsentiert h1 die erste Ebene und normalerweise den größten Text. h2 ist die zweite Ebene mit einem etwas kleineren Text, bis h6 der kleinste Text von allen ist.
  • Attribute: Die Attribute der HTML-Tags definieren Details zum Verhalten oder zur Darstellung des Tags, an dem sie platziert werden. Sie werden innerhalb des Tags selbst mit seinem Attributnamen und dem Attributwert in Anführungszeichen geschrieben.

Vor- und Nachteile der HTML-Sprache

Von Zeit zu Zeit gibt es noch neue Versionen mit neuen Features. Dies, da es sich um eine Sprache handelt, die von Programmierern häufig verwendet wird, insbesondere zur Entwicklung von Webprojekten. Einige Vor- und Nachteile seiner Verwendung können gefunden werden.

  1. Vorteil: Es ermöglicht die Beschreibung von Hypertext, es hat eine schnelle Bereitstellung, es erkennt und unterstützt alle Arten von Browsern und erlaubt kleine Dateien.
  2. Nachteile: Das Design ist langsamer, hat eine statische Sprache und die Beschriftungen sind begrenzt.

Beliebte Beiträge

Plugin - Was ist das, Definition und Konzept

✅ Plugin | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Plugins sind Programme, Codes, die in WordPress installiert sind, für die Option von WordPress.org ...…

Youtuber - Was ist das, Definition und Konzept

✅ Youtuber | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. YouTuber ist ein Benutzer, der auffällige Videos im sozialen Netzwerk YouTube vorstellt und teilt ...…

HTML-Sprache - Was ist das, Definition und Konzept

✅ HTML-Sprache | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Die HTML-Sprache (Hypertext Markup Language) wird für die Entwicklung und Erstellung von Seiten verwendet ...…