Minimum (Mathematik) - Was ist das, Definition und Konzept

Das Minimum ist der kleinste Wert innerhalb einer Zahlengruppe. Das heißt, mit einer Menge C und einem dazugehörenden Element x (x C) ist x das minimale Element von C, wenn irgendein anderes Element dieser Menge größer oder gleich x ist.

Formal haben alle zu C gehörenden Elemente (n) einen Wert größer oder gleich x (n ≤ x).

Wenn wir beispielsweise historische Daten analysieren, können wir den Mindestjahresumsatz eines Unternehmens in den letzten zwanzig Jahren berechnen.

Ein anderer Fall ist, wenn beispielsweise die minimale oder niedrigste Temperatur geschätzt wird, die eine Stadt an einem bestimmten Tag registriert, die an einem Wintertag -5 Grad Celsius betragen kann.

Ein weiteres praktisches Beispiel könnte das eines Studenten sein, der seine Noten im Auge behält, die sind:

  • Geschichte: 15
  • Mathematik: 13
  • Sprache: 17
  • Chemie: 14
  • Physisch: 13,5
  • Geographie: 16
  • Philosophie: 17

Unter Berücksichtigung der vorgelegten Daten wird der Schluss gezogen, dass die Mindestpunktzahl 13 in Mathematik betrug.

Es ist zu beachten, dass das Minimum ein bestimmender Faktor sein kann, also eine Untergrenze, die überschritten werden muss. Zum Beispiel weiter mit dem Fach Noten, wenn zum Bestehen eines Faches eine Mindestnote von 11 erforderlich ist.

Kleinstes gemeinsames Vielfaches

Das kleinste gemeinsame Vielfache (LCM) ist die kleinste Zahl, die die Bedingung erfüllt, ein Vielfaches aller Elemente einer Zahlenmenge zu sein.

Eine gängige Methode zur Berechnung des LCM besteht darin, die Zahlen in ihre Teiler zu zerlegen (Zahl, die in einer anderen genau n-mal enthalten ist) und dass es sich um Primzahlen handelt (die nur zwischen sich selbst und 1 geteilt werden können, um eine ganze Zahl zu erhalten). Wenn wir beispielsweise 216 und 156 haben, könnten wir sie wie folgt aufschlüsseln:

216 = (3 3) * (2 3) und 156 = 13 * 3 * (2 2)

Dann nehmen wir alle Teiler, ob wiederholt oder nicht, mit der maximalen beobachteten Potenz und multiplizieren sie.

Das kleinste gemeinsame Vielfache wäre ↓

(3^3)*(2^3)*13= 2.808

Beliebte Beiträge

Mit diesem Programm können Sie mit Google kostenlos um die Welt reisen

Das Google-Team hat den Nutzern ein Programm zur Verfügung gestellt, mit dem Nutzer durch die virtuelle Realität in jeden noch so entfernten Teil der Welt reisen können. Durch die Mischung der Bilder von Google Maps und Google Earth erfasst die neue Software fast alle Orte der Welt. Verwenden von Google Earth-Karten und Weiterlesen…

Die Startups, die 2016 in Spanien am meisten Geld gesammelt haben

Zwischen Technologie, Innovation und Millionärsrunden entfaltet sich das unternehmerische Ökosystem; ein Rennen um den Erfolg. Wir stehen vor dem Boom von Unternehmen, die als Startups bekannt sind und in denen spanische Talente auftauchen. Unter allen neu gegründeten Unternehmen in Spanien stellen wir diejenigen vor, die 2016 die größten Finanzierungsrunden erreicht haben. Diese fünf Beispiele fürWeiterlesen…