Grundbalance - Was ist das, Definition und Konzept

Der Grundsaldo ist ein existierendes Maß in der Makroökonomie, da es im Bereich der Wirtschafts- und Geldaggregate liegt. Sie findet sich in der Zahlungsbilanz eines Landes in Form des Nettosaldos der Leistungsbilanz und der Kapitalbilanz wieder.

Der resultierende Saldo zwischen Leistungsbilanz und Kapitalbilanz wird als Basissaldo verstanden, der im akademischen Bereich als gutes Maß für die wirtschaftliche und finanzielle Situation eines Studiengebietes gilt.

Wie oben erwähnt, wird es berechnet, indem der Leistungsbilanzsaldo und der Saldo oder die langfristigen Kapitalbewegungen addiert werden. Innerhalb dieses letzten Abschnitts werden in der Regel verschiedene Positionen wie Investitionen in Immobilien, in Unternehmen oder die Börse erfasst.

Die Informationen, die diese Messung in die makroökonomische Untersuchung eines bestimmten Landes einbringt, konzentrieren sich auf das Gleichgewicht oder anders ausgedrückt darauf, ob es sich um einen Schuldner oder einen Gläubiger gegenüber anderen Ländern handelt. Dieser Saldo zeigt also, ob die Zahlungsbilanz einer Wirtschaftszone wirtschaftlich stabil ist; aus diesem Grund soll es auch solche umfassen, die als autonome Transaktionen bekannt sind. Dieses Analyseinstrument wird jedoch in wirtschaftswissenschaftlichen Studien immer weniger verwendet.

Grundlegende Gleichgewichtsformel

Die Formel, die das Gleichgewicht herstellt, ist die folgende:

Grundsaldo = Girokonto + Kapitalkonto

So dass:

Grundsaldo + Finanzkonto = 0

Angesichts der grundlegenden Gleichgewichtsformel können wir die folgenden zwei Situationen verstehen:

  • Wenn die Bilanz ein Defizit aufweist: Das Finanzkonto wird zwangsläufig ein positiver Wert sein. Auf praktischer Ebene wäre das Land ein Schuldner nach außen, wenn es Vermögenswerte ins Ausland exportiert.
  • Wenn die Bilanz einen Überschuss aufweist: Das Finanzkonto wird zwangsläufig ein negativer Wert sein. In diesem Fall ist das Land Gläubiger, weil es Vermögenswerte aus dem Ausland importiert.

Beliebte Beiträge

Die Schlüssel zum Börsengang von Aramco, dem profitabelsten Unternehmen der Welt

Der Börsengang von Aramco markiert die Landung in den Märkten des gewinnträchtigsten Unternehmens der Welt. Es ist ein Koloss, dessen Wert den von Giganten wie Microsoft und Apple übertrifft. Das saudische Unternehmen Aramco ist ein mächtiger staatlicher Ölkonzern, der rund 10 % des weltweiten Öls fördert. Seine Landung inWeiterlesen…

Verzweiflung in Venezuela, seine Kryptowährungsreserven zu verkaufen

Zu dem sehr ernsten Problem der venezolanischen Hyperinflation kommt ein neues Problem hinzu. Wie können sie die großen Mengen an Kryptowährungen, die sie angesammelt haben, umtauschen? Die von den USA verhängten Sanktionen belasten die Wirtschaft Venezuelas. Die Unmöglichkeit, Dollar auf dem Ölmarkt zu verwenden, hält die PDSVA (Petróleos de Venezuela) in Schach.…