Größte Banken in Argentinien

Die Banco de la Nación Argentina ist mit einer Gesamtsumme von fast 400 Milliarden Pesos erneut die bedeutendste Bank des Landes und verdreifacht damit den Wert der Vermögenswerte der zweitgrößten Bank Argentiniens, der Bank der Provinz Buenos Aires. Aires. An dritter Stelle steht die Banco Santander Río.

Ein Großteil des Bankgeschäfts ist in der Hauptstadt angesiedelt, wobei die Bank von Galicien und Buenos Aires mit einem Vermögen von 115.000 Millionen Pesos die viertgrößte des Landes ist. Als Abschluss der Top 5 finden wir BBVA Banco Francés.

Das Wachstum des argentinischen Bankwesens kann ein Schlüsselfaktor sein, um die Stabilität der Wirtschaft zu garantieren und ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum zu erreichen.

Hier ist eine Zusammenfassung der argentinischen Finanzkarte, Ranking der größten Banken in Argentinien nach ihrer Bilanzsumme. Alle Daten sind in Millionen Pesos angegeben:

Position Bank Bilanzsumme
1 Bank der argentinischen Nation 396.510,5
2 Bank der Provinz Buenos Aires 127.181,4
3 Banco Santander Río S.A. 121.226,6
4 Banco de Galicia Y Buenos Aires S.A. 115.822,9
5 Bbva Banco Francés S.A. 90.849,3
6 Banco Macro S.A. 86.386,2
7 Hsbc Bank Argentina S.A. 59.370,1
8 Banco Credicoop Coop. Ltd. 55.532,7
9 Bank der Stadt Buenos Aires 50.517,0
10 Industrial and Commercial Bank Of China (Argentinien) S.A. 50.347,4
11 Banco Patagonia S.A. 49.986,2
12 Citibank N.A. 44.566,3
13 Banco Hipotecario S.A. 33.384,0
14 Banco de la Provincia de Cordoba S.A. 26.089,8
15 Banco Supervielle S.A. 25.877,4
16 Neue Bank of Santa Fe Sociedad Anonima 24.022,3
17 Banco de San Juan S.A. 21.043,0
18 Banco Itau Argentina S.A. 17.593,9
19 Banco Comafi Sociedad Anonima 12.560,7
20 Banco de la Pampa S.E.M. 10.827,2
21 Banco de Santiago del Estero S.A. 10.611,5
22 Banco Industrial S.A. 10.593,3
23 Neue Bank von Entre Ríos S.A. 10.478,5
24 Banco del Chubut S.A. 9.340,1
25 Banco del Tucuman S.A. 8.051,5
26 Banco de Corrientes S.A. 7.423,5
27 Neue Bank der Chaco S.A. 6.907,5
28 Banco de Inversion Y Comercio Exterior S.A. 6.343,1
29 Banco Provincia del Neuquén S.A. 6.195,1
30 Banco de Valores S.A. 5.952,9
31 Banco de Formosa S.A. 5.470,6
32 Banco Columbia S.A. 4.912,3
33 Banco Piano S.A. 4.414,3
34 Banco de Santa Cruz S.A. 4.068,4
35 Compañía Financiera Argentina S.A. 3.711,0
36 Banco Cmf S.A. 3.586,3
37 Banco Mariva S.A. 3.533,5
38 Deutsche Bank S.A. 3.308,3
39 Banco de Servicios Y Transacciones S.A. 3.176,6
40 Städtische Bank von Rosario 2.926,7
41 Provinz Bank von Feuerland 2.912,5
42 Banco Finansur S.A. 2.421,5
43 Herzliche Compañía Financiera S.A. 2.338,1
44 Jpmorgan Chase Bank, N.A. (Suc. Bs. As.) 2.139,9
45 Banco Saenz S.A. 2.020,9
46 Banco Bica S.A. 807,6
Vermögen in Millionen Pesos zum 30. September 2015

Beliebte Beiträge

Yanis Varoufakis - Biografie, wer ist er und was er getan hat

Yanis Varoufakis, geboren 1961 in Athen, ist einer der einflussreichsten griechischen Ökonomen. Er ist vor allem ein vielseitiger Mann, denn er ist Ökonom, Schriftsteller, Blogger, Professor und Universitätsprofessor. Er absolvierte eine Ausbildung zum Ökonom an der University of Essex, wo er seinen Ph.D. Er hat an verschiedenen Universitäten gelehrt wie: Cambridge, AngliaWeiterlesen…

Ray Dalio - Biografie, wer ist er und was er getan hat

Ray Dalio, ist Investor, Hedgefonds-Manager und Philanthrop, geboren 1949 in New York, USA. Ray Dalio ist der Eigentümer des Unternehmens Bridgewater Associates. Mit anderen Worten, der größte Hedgefonds der Welt. Im Januar 2018 wurde er in die Rangliste der 100 reichsten Menschen der Welt aufgenommen. Raymond DalioWeiterlesen…

Joseph Stiglitz - Biografie, wer er ist und was er getan hat

Der amerikanische Ökonom Joseph Eugene Stiglitz wurde 1943 geboren und ist bekannt dafür, 1979 die John-Bates-Medaille und 2001 den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften verliehen bekommen zu haben ist der Ansicht, dass es den Interessen von Weiterlesen . dient…