Soziale Sicherheit - Was es ist, Definition und Konzept

Soziale Sicherheit ist das System, das sich mit der Gewährleistung des Wohlfahrtsstaates in einer Gesellschaft befasst. Es ist die größte und wichtigste Wohlfahrtsplattform, die der Staat seinen Bürgern bietet. Ihre Existenz basiert auf den Beiträgen, die die Steuerzahler obligatorisch über ihre Gehaltsabrechnungen leisten.

Das Hauptziel dieses Systems besteht darin, den Bürgern Schutz zu bieten. Zu diesem Zweck führt es eine Reihe von Aktivitäten durch, die aus Staatshaushalten finanziert werden und soziale und umverteilungsbezogene Ziele haben, um die Menschen zu schützen, damit keine sozialen Ungleichgewichte entstehen. Diese sozialen Aktivitäten werden in vier Bereichen entwickelt:

  • Geldtransfers wie Arbeitslosengeld, Alters- oder Invalidenrente.
  • Krankenversicherung, die universell und kostenlos sein muss.
  • Kostenlose und universelle Bildungsdienste.
  • Beaufsichtigung von Wohnung, Essen und anderen Grundbedürfnissen.

Die Finanzierung der Sozialversicherung erfolgt hauptsächlich durch den Beitrag der Arbeitnehmer des Landes. In Spanien zum Beispiel ist es nach dem Beitragskontocode organisiert. Dabei handelt es sich um eine elfstellige Nummer, die Personen am Anfang ihres Berufslebens zugeteilt wird und zur Identifizierung verwendet wird.

Darüber hinaus muss klargestellt werden, dass medizinische Hilfe nicht mit Sozialversicherungskonten abgedeckt ist.

Sozialhilfe

Untersysteme der sozialen Sicherheit

Die Sozialversicherung ist je nach Berufsgruppe, für die sie bestimmt ist, in zwei Untersysteme unterteilt. Wir unterscheiden:

  1. Allgemeines Schema: Schützt Hotelfachleute, Arbeiter in der Landwirtschaft, Hausangestellte oder ständige Arbeitnehmer.
  2. Sonderregime: Berufstätige, die aufgrund ihres Arbeitsplatzes oder der Bedingungen der von ihnen ausgeübten Tätigkeit besondere Hilfe benötigen, sind geschützt. Beamte, Selbständige und Arbeiter, die ihre Arbeit auf See verrichten, würden hier einreisen.

Beliebte Beiträge

Hardware - Was ist das, Definition und Konzept

✅ Hardware | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Eine Hardware besteht aus allen physischen Teilen, aus denen ein Computer besteht, aus denen, die ...…

Fortran - Was ist das, Definition und Konzept

Fortran | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Fortran ist eine Programmiersprache, die auf numerische Anwendungen ausgerichtet und angepasst ist und ...…

Wie suche und finde ich einen Job auf Linkedin?

LinkedIn ist das professionelle Netzwerk schlechthin. Die meisten Fachleute, die Arbeit suchen oder Kunden finden möchten, erstellen darin ein Profil. Bei der Registrierung auf dieser Plattform werden mehrere Ziele berücksichtigt. Wenn Sie ein Projekt haben und Kunden finden oder Ihre Marke bekannt machen möchten, können Sie weiterlesen…

Hypermarkt - Was ist das, Definition und Konzept

✅ SB-Warenhaus | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Ein Hypermarkt ist ein Selbstbedienungsunternehmen, in dem Produkte auf Einzelhandelsebene verkauft werden und ...…