PEST-Analyse - Was ist das, Definition und Konzept

Die PEST-Analyse (politische, wirtschaftliche, soziale und technologische Faktoren) ist ein Instrument, das für die Untersuchung und Identifizierung der allgemeinen Faktoren verantwortlich ist, die Unternehmen oder Marken beeinflussen, um eine angemessene und wirksame Strategie zu entwickeln.

Der Ursprung der PEST-Analyse geht zurück auf das Jahr 1968 mit der Veröffentlichung eines Essays über Marketing mit dem Titel "Makro-Umweltanalyse im strategischen Management" durch die Theoretiker Liam Fahey und V. K. Narayanan, die ihre Vorläufer waren.

Das PEST-Modell konzentriert sich auf die Elemente, die das Umfeld ausmachen, in dem sich Organisationen entwickeln, d Beispiel.

Die PEST-Analyse wird manchmal mit der SWOT-Analyse verglichen, aber in diesem Fall ist diese von einem direkten Teil des Unternehmens abhängig, da sie interne Felder wie Schwächen und Stärken analysiert. Im Gegensatz dazu konzentriert sich die PEST-Analyse auf den Kontext des Projekts oder des Unternehmens.

Faktoren der PEST-Analyse

Fünf Gruppen externer Faktoren stechen heraus:

  • Politisch-rechtlich: Regierungsartige Faktoren, die sich auf die Leistung von Unternehmen auswirken. Die bekanntesten sind Fiskalpolitik, Handels- und Industriebeschränkungen sowie Zölle. Sie müssen auch Situationen wie Kriege, Regierungen usw. einbeziehen.
  • Wirtschaftlich: Unter den wirtschaftlichen Faktoren müssen wir Wechselkurse, Zinssätze, Inflation, Import- und Exportniveaus hervorheben.
  • Soziokulturell: Dieses Feld umfasst die Faktoren, die mit den grundlegenden Merkmalen, Vorlieben, Geschmäckern und Konsumgewohnheiten der Gesellschaft zusammenhängen: Alter, verfügbares Gesamteinkommen, Wachstumsrate der Gesellschaft und Bildung.
  • Technologisch: Die Trends, die im Bereich Computersysteme und neue Technologien auftreten. In diesem Zusammenhang ist das neue digitale Zeitalter ein Bereich, den es in Unternehmen zu berücksichtigen gilt.
  • Umwelt: Bei der Entwicklung der PEST-Analyse werden so relevante Faktoren wie Klimawandel, Temperaturschwankungen und Umweltbewusstsein berücksichtigt.

Merkmale der PEST-Analyse

Die Merkmale der PEST-Analyse sind wie folgt:

  • Verbessert die Führungsarbeit: Wenn die Merkmale der Umgebung bekannt sind, kann eine angemessenere und wirksamere Strategie geplant werden. Darüber hinaus werden externe Risiken minimiert.
  • Praktikabilität: Es ist ein einfaches und leicht zu bedienendes Werkzeug.
  • Bewerten Sie externe Risiken: Die PEST-Analyse analysiert politische, wirtschaftliche, soziale und technologische Faktoren, was für die Berücksichtigung möglicher Risiken, die bei der Einführung von Dienstleistungen oder Produkten eines Unternehmens auf dem Markt auftreten können, entscheidend ist.
Makroumwelt

Beliebte Beiträge

Das sind die stärksten Währungen der Welt

Die stärksten Währungen der Welt sind diejenigen, die auf den globalen Märkten einen hohen Wert haben, die daher bei internationalen Transaktionen verwendet werden und normalerweise auf den Finanzmärkten Unterstützung und Stabilität haben. Über harte Währungen zu sprechen ist nicht mit denen von größerem Nutzen verbunden. Ohne weiter zu gehen, die MünzenWeiterlesen…

So fälschen kriminelle Banden Geld

Bis zu einer Million Euro, 1,2 Millionen Dollar und kolumbianische Pesos wurden in Kolumbien an eine internationale Organisation, die sich der Geldfälschung widmet, interveniert. Die Kriminellen produzierten vor allem 100-Euro- und Dollar-Scheine. Wir analysieren Ihre Vorgehensweise. Die Operation zur Erfassung dieser Band war dank der Zusammenarbeit möglichWeiterlesen…

Eine Insel in Kanada bietet ein Haus und einen Job zum Umziehen

Wenn Sie Ihr Leben verändern möchten und den Schnee mögen, ist dies ohne Zweifel Ihr ideales Jobangebot. Eine kleine kanadische Insel namens Cape Breton hat aufgrund der Landflucht Probleme, deshalb hat sie Schwierigkeiten, Menschen für ihre Jobs zu finden. Dieses kuriose Angebot, das auf Facebook veröffentlicht wurde, hat Aufmerksamkeit erregtWeiterlesen…

Wall Street Rally geht weiter: Bildet sich eine neue Tech-Blase?

Trotz der Verlangsamung der Weltwirtschaft verzeichnen die US-Aktienmärkte in den letzten Monaten ein gefährlich ähnliches Wachstum wie die Dotcom-Blase. Der übermäßige Anstieg der Kurse einiger Wertpapiere und die Volatilität beginnen bereits Experten zu beunruhigen. AktienmärkteWeiterlesen…