Arten von Vermögenswerten - Was ist das, Definition und Konzept

Asset-Typen sind die Klassifizierungen oder Unterscheidungen, die von allen Assets vorgenommen werden können, ohne ihre Herkunft zu unterscheiden.

Mit anderen Worten können Vermögenswerte aus verschiedenen Bereichen stammen, da sie neben dem Rechnungswesen oder der Wirtschaft beispielsweise in Bereichen wie dem Personalwesen vorkommen können. Ein gutes Beispiel könnte sein, das Personal eines Unternehmens aufgrund seiner Bedeutung und seines Wertes auf technischer Ebene als Vermögenswert für das Unternehmen zu betrachten. Das heißt, großartige Fachleute in ihrem Bereich oder Sektor.

Asset-Typen

Vermögenswerte können nach unzähligen Kriterien klassifiziert werden. In diesem Fall werden sie wie folgt unterschieden:

  • Greifbar und nicht greifbar.
  • Aktuell und nicht aktuell.
  • Real und finanziell.
  • Aufgeschoben und nicht aufgeschoben.

Basierend auf dieser Typologie wird die physische Ebene (materielle und immaterielle) abgedeckt; seine Liquidität (kurzfristig und langfristig); ohne Basiswert oder ja (real und finanziell); und schließlich diejenige, die zu einem anderen Zeitpunkt als der des Erhalts ausgeführt wird, und diejenige, die stattdessen gleichzeitig mit dem Erwerb erhalten wird (aufgeschoben bzw. nicht aufgeschoben).

Diese Vermögensarten können miteinander kombiniert werden, sofern sie nicht die derselben Branche umfassen. Mit anderen Worten, wir könnten sagen, dass ein Vermögenswert greifbar und real sein kann, aber wir können nicht gleichzeitig sagen, dass er greifbar und nicht greifbar ist.

Beispiele für Asset-Typen

Einige der Arten von Vermögenswerten, die existieren, wenn wir mehrere Anlageklassen aus dem vorherigen Abschnitt kombinieren, sind:

  • Wohnen: Es ist ein materieller, langfristiger, realer und nicht aufgeschobener Vermögenswert.
  • Software: Es handelt sich um einen immateriellen, langfristigen, realen und nicht abgegrenzten Vermögenswert.
  • Geld: Es ist ein materieller, kurzfristiger, finanzieller und nicht aufgeschobener Vermögenswert.
  • Aktie oder Anleihe: Es handelt sich um einen immateriellen, kurzfristigen, finanziellen und nicht aufgeschobenen Vermögenswert.
  • Lotteriecoupon: Es handelt sich um einen materiellen, langfristigen, realen und abgegrenzten Vermögenswert.

Zur Klarstellung ist anzumerken, dass das Eigenheim als nicht aufgeschoben gelten kann, obwohl es einer Hypothek zugrunde liegen kann. Andererseits ist Geld ein finanzieller Vermögenswert, da es sich um ein öffentliches Finanzinstrument handelt. Und schließlich kann der Lotterie-Coupon als aufgeschoben angesehen werden, da sein tatsächlicher Wert erst am Tag der Veröffentlichung der Ziehung festgestellt wird.

Beliebte Beiträge

Zinserhöhung in den USA, wie wirkt sie sich auf die Märkte aus?

Die USA kündigen eine neue Zinserhöhung an. Wie Jerome Powell, der Vorsitzende der FED, bereits gewarnt hat, setzt die Federal Reserve ihre bereits von Janet Yellen eingeleitete Rücknahme der Anreize aufgrund der Anzeichen einer Stärkung der nordamerikanischen Wirtschaft fort. Letzten Mittwoch, der Präsident und Direktor der Federal ReserveWeiterlesen…

Dies sind laut Unternehmen die besten Universitäten zum Studieren in Spanien

Jedes Jahr stellen sich Tausende von Studenten die gleiche Frage: Welchen Beruf soll man wählen und wo soll man ihn studieren? Um bei jungen Menschen, die sich noch nicht für eine Hochschulausbildung entschieden haben, Zweifel auszuräumen, hat die Everis-Stiftung eine Studie durchgeführt mit dem Ziel herauszufinden, welche Zentren bei Unternehmen am besten bewertet werden.Weiterlesen…

Wie funktionieren Rettungsaktionen?

In den letzten Jahren wurde viel über Rettungsaktionen gesprochen. In der Presse, in Radiosendungen und im Fernsehen war dieses Wort ständig in den Lippen von Journalisten und Ökonomen. Volkswirtschaften wie Griechenland und Argentinien mussten in ihrer Gesamtheit gerettet werden, während Spanien weiterlesen musste…

Warum wird gegen die Deutsche Bank wegen Geldwäsche ermittelt?

Über der Deutschen Bank AG liegt der Schatten des Verdachts. Es gibt Gründe zu der Annahme, dass das deutsche Finanzinstitut in eine große Geldwäscheoperation verwickelt sein könnte. Die Deutsche Bank soll an Geldwäsche in Höhe von rund 230 Milliarden US-Dollar beteiligt gewesen sein. Über dieWeiterlesen…