Steigende Buchabschreibung

Die steigende bilanzielle Abschreibung ist eine Abschreibungsmethode, die darin besteht, jedem Jahr der Nutzungsdauer eine fortlaufende Ziffer zuzuordnen, die der Reihe der natürlichen Zahlen in steigender Weise entspricht. Es wird auch als Zahlenmethode oder Zahlensummenmethode bezeichnet..

Wie der Name schon sagt, zeichnet sich diese Methode der bilanziellen Abschreibung durch immer höhere Abschreibungsquoten aus, so dass der Vermögenswert in den ersten Jahren mit einem geringeren Abschreibungsaufwand abgeschrieben wird als die restlichen Jahre der zugewiesenen Nutzungsdauer, wobei die Tendenz steigend ist.

Berechnung der Rückzahlungsrate

Um zu wissen, wie hoch der jährliche Aufwand für die Abschreibung von Vermögenswerten ist, müssen wir Folgendes tun:

  1. Weisen Sie die Jahre der Nutzungsdauer zu, in denen der Vermögenswert vollständig abgeschrieben wird, basierend auf der Schätzung der Jahre, in denen der Vermögenswert eine Rendite erwirtschaftet.
  2. Führen Sie die Berechnung der steigenden Ziffernsumme durch. Bei einer Nutzungsdauer von 3 Jahren würde dem ersten Jahr die Ziffer 1 zugeordnet, dem zweiten Jahr die Ziffer 2 und dem dritten Jahr die Ziffer 3. Die Summe der Ziffern wäre: 1 Jahr + 2 Jahre + 3 Jahre = 6.
  3. Berechnen Sie den Abschreibungsaufwand mit folgender Formel:

Beispiel für eine Erhöhung der Amortisation

Ein Süßwarenunternehmen erwirbt zum 01.01.20XX Maschinen, die es in das Produktionssystem einbindet, für einen Betrag von 150.000 Euro. Aufgrund der Eigenschaften der Maschine geht das Management davon aus, dass die Abschreibung in den ersten Jahren geringer sein wird als in den Folgejahren, und beschließt daher, die steigende buchhalterische Abschreibungsmethode anzuwenden und ihr eine Nutzungsdauer von 5 Jahren zuzuweisen.

Wie hoch ist der jährliche Amortisationsaufwand?

JahrZiffernnummerAmortisationsgebührKumulierte Amortisation
20XX1150.000 / 15 * x 1 = 10.00010.000
20X12150.000 / 15 x 2 = 20.00030.000
20X23150.000 / 15 x 3 = 30.00060.000
20X34150.000 / 15 x 4 = 40.000100.000
20X45150.000 / 15 x 5 = 50.000150.000

Ziffernsumme = 1 + 2 + 3 + 4 + 5 = 15

Beliebte Beiträge

Jesús Zamanillo: "Wir werden ein System mit mehr Finanzinstituten vermissen, aber weniger mächtig."

Obwohl es keinen Zweifel gibt, dass wir vor einer gewaltigen Transformation des Bankensystems stehen, bei der es zu massiven Entlassungen, Fusionen und Übernahmen kommt, ist es schwer abzuschätzen, was in Zukunft mit dem Bankensystem passieren wird. Dazu haben wir den Burgos-Ökonom Jesús Zamanillo interviewt, der einige Zweifel an der Zukunft des Bankwesens ausräumt. Es gibt vieleWeiterlesen…

Proaktivität als Schlüssel zum beruflichen Erfolg

Derzeit ist einer der am häufigsten verwendeten Begriffe am Arbeitsplatz „Proaktivität“. Alle Unternehmen suchen bei der Personalauswahl für ihre Vorlagen anscheinend nach demselben Attribut: unter anderem nach einem Kandidaten, der als proaktiv angesehen werden kann. Aber wissen wir wirklich, was mit diesem Wort gemeint ist, Weiterlesen…

Die Geldpolitik hat während der Krise besser funktioniert als die Fiskalpolitik

Die globale Krise, die seit 2007 die ganze Welt erfasst hat, hat tiefgreifende Veränderungen mit sich gebracht. Länder, die auf unbestimmte Zeit auf dem Weg zum Wohlstand zu sein schienen, gerieten in eine Rezession, während andere, selbst ausgehend von einer ungünstigen Situation, die neue wirtschaftliche Situation nutzten, um ihr Wachstum zu stärken. In der Weiterlesen…